Vergleich von Schimpansen und Menschen über den Schädel und das Gehirn?

Antwort

- **Schädel:** - **Schimpansen:** - Flacherer Schädel - Ausgeprägter Überaugenwulst - Größere Kiefermuskeln und kräftigere Kieferknochen - Prognathismus (vorgeschobenes Gesicht) - Kleineres Schädelvolumen - **Menschen:** - Rundlicherer Schädel - Weniger ausgeprägter Überaugenwulst - Kleinere Kiefermuskeln und weniger kräftige Kieferknochen - Flacheres Gesicht - Größeres Schädelvolumen - **Gehirn:** - **Schimpansen:** - Durchschnittliches Gehirnvolumen: ca. 370-400 cm³ - Weniger ausgeprägte Großhirnrinde - Weniger komplexe Faltung des Gehirns - **Menschen:** - Durchschnittliches Gehirnvolumen: ca. 1300-1400 cm³ - Stark ausgeprägte Großhirnrinde - Komplexere Faltung des Gehirns Diese Unterschiede spiegeln sich in den kognitiven Fähigkeiten und der Anpassung an verschiedene Lebensweisen wider.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Womit hängt Gähnen zusammen und was passiert dabei im Gehirn?

Gähnen ist ein komplexer Reflex, der sowohl physiologische als auch neurologische Ursachen hat. Im Gehirn sind vor allem der Hypothalamus und der Hirnstamm beteiligt. Gähnen tritt häufi... [mehr]

Warum steuert die rechte Gehirnhälfte die linke Körperseite und umgekehrt?

Ja, dafür gibt es eine neurobiologische Erklärung. Die sogenannte Kreuzung der Nervenbahnen, auch „Kreuzung der Pyramidenbahnen“ (Decussatio pyramidum) genannt, findet im Bereich... [mehr]

Wodurch wird entschieden, ob man Links- oder Rechtshänder ist?

Ob jemand Links- oder Rechtshänder ist, wird durch ein Zusammenspiel von genetischen und umweltbedingten Faktoren bestimmt. Die Veranlagung zur Händigkeit wird größtenteils vererb... [mehr]