Vergleich von Schimpansen und Menschen über den Schädel und das Gehirn?

Antwort

- **Schädel:** - **Schimpansen:** - Flacherer Schädel - Ausgeprägter Überaugenwulst - Größere Kiefermuskeln und kräftigere Kieferknochen - Prognathismus (vorgeschobenes Gesicht) - Kleineres Schädelvolumen - **Menschen:** - Rundlicherer Schädel - Weniger ausgeprägter Überaugenwulst - Kleinere Kiefermuskeln und weniger kräftige Kieferknochen - Flacheres Gesicht - Größeres Schädelvolumen - **Gehirn:** - **Schimpansen:** - Durchschnittliches Gehirnvolumen: ca. 370-400 cm³ - Weniger ausgeprägte Großhirnrinde - Weniger komplexe Faltung des Gehirns - **Menschen:** - Durchschnittliches Gehirnvolumen: ca. 1300-1400 cm³ - Stark ausgeprägte Großhirnrinde - Komplexere Faltung des Gehirns Diese Unterschiede spiegeln sich in den kognitiven Fähigkeiten und der Anpassung an verschiedene Lebensweisen wider.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wodurch wird entschieden, ob man Links- oder Rechtshänder ist?

Ob jemand Links- oder Rechtshänder ist, wird durch ein Zusammenspiel von genetischen und umweltbedingten Faktoren bestimmt. Die Veranlagung zur Händigkeit wird größtenteils vererb... [mehr]

Wie viele Nervenzellen hat das menschliche Gehirn und wie viele Synapsen?

Das menschliche Gehirn hat schätzungsweise etwa 86 Milliarden Nervenzellen (Neuronen). Die Anzahl der Synapsen, also der Verbindungen zwischen diesen Neuronen, wird auf etwa 100 Billionen bis 1 B... [mehr]

Steuert das Gehirn die Sinnesorgane?

Ja, das Gehirn steuert die Sinnesorgane. Es empfängt und verarbeitet die Informationen, die von den Sinnesorganen wie Augen, Ohren, Haut, Nase und Zunge gesendet werden. Jedes Sinnesorgan hat spe... [mehr]