Hämoglobin ist ein Protein, das in den roten Blutkörperchen vorkommt und für den Sauerstofftransport im Blut verantwortlich ist. Es besteht aus vier Untereinheiten, die jeweils eine H&a... [mehr]
In der Translation, dem Prozess der Proteinbiosynthese, bezieht sich der Begriff "Prosequenz" auf eine kurze Peptidsequenz, die oft am N-terminalen Ende eines Proteins vorhanden ist. Diese Sequenz kann eine wichtige Rolle bei der Faltung, Stabilität oder Aktivierung des Proteins spielen. Prosequenzen sind häufig in inaktiven Vorläuferproteinen zu finden und werden oft während der posttranslationalen Modifikation entfernt, um das aktive Protein zu bilden. Sie können auch als Signal für den Transport des Proteins zu bestimmten Zellkompartimenten dienen.
Hämoglobin ist ein Protein, das in den roten Blutkörperchen vorkommt und für den Sauerstofftransport im Blut verantwortlich ist. Es besteht aus vier Untereinheiten, die jeweils eine H&a... [mehr]
Die Translation ist der zweite Hauptschritt der Proteinbiosynthese und findet an den Ribosomen im Cytoplasma statt. Dabei wird die in der mRNA gespeicherte genetische Information in eine Aminosäu... [mehr]