Der biologische Fachbegriff für das Ribosom ist "Ribosomale RNA" (rRNA) und es besteht aus ribosomalen Proteinen und rRNA. Ribosomen sind die zellulären Strukturen, die für di... [mehr]
Der biologische Fachbegriff für das Ribosom ist "Ribosomale RNA" (rRNA) und es besteht aus ribosomalen Proteinen und rRNA. Ribosomen sind die zellulären Strukturen, die für di... [mehr]
Ein Protein kann das Ribosom auf zwei Hauptwegen verlassen, abhängig von seiner Zielortierung und Funktion: 1. **Sekretorischer Weg (Endoplasmatisches Retikulum und Golgi-Apparat)**: Proteine, d... [mehr]
Die UE eines Ribosoms steht für "Untereinheit" eines Ribosoms. Ribosomen bestehen aus zwei Untereinheiten, einer großen und einer kleinen. Diese Untereinheiten arbeiten zusammen,... [mehr]
Ribosomen sind komplexe zelluläre Strukturen, die für die Proteinbiosynthese verantwortlich sind. Sie bestehen aus zwei Hauptuntereinheiten: der großen und der kleinen Untereinheit.... [mehr]
Ja, das aus dem Ribosom naszierende Protein wächst vom N-Terminus in Richtung C-Terminus. Während der Translation die Aminosäurekette, die das Protein bildet, am N-Terminus begonnen und... [mehr]
Die Translation ist der Prozess, durch den die genetische Information, die in der mRNA (messenger RNA) kodiert ist, in ein Protein übersetzt wird. Der Ablauf der Translation kann in mehrere Schri... [mehr]