Was ist unter horizontalem und direktem Signalfluss bei synoptischer Signalkonvergenz zu verstehen?

Antwort

Bei der synoptischen Signalkonvergenz, einem Begriff aus der Neurobiologie, beschreibt man, wie Signale von mehreren Nervenzellen (Präsynapsen) auf eine einzelne nachgeschaltete Nervenzelle (Postsynapse) zusammenlaufen. **Horizontaler Signalfluss** bedeutet, dass Signale von verschiedenen, aber auf gleicher Ebene (also „horizontal“ angeordneten) präsynaptischen Neuronen auf eine postsynaptische Zelle konvergieren. Diese Neuronen liegen meist nebeneinander und senden ihre Signale parallel zur postsynaptischen Zelle. Ein Beispiel dafür ist die Verschaltung in der Netzhaut, wo mehrere Photorezeptoren auf eine Bipolarzelle konvergieren. **Direkter Signalfluss** bezeichnet, dass das Signal ohne Umwege oder Zwischenschritte von einer präsynaptischen Zelle direkt auf die postsynaptische Zelle übertragen wird. Es gibt also keine weiteren Verschaltungen oder Interneuronen dazwischen. **Zusammengefasst:** - **Horizontaler Signalfluss:** Mehrere Neuronen auf gleicher Ebene senden ihre Signale auf eine gemeinsame Zielzelle. - **Direkter Signalfluss:** Das Signal wird unmittelbar von einer präsynaptischen auf eine postsynaptische Zelle übertragen, ohne Umwege. Beide Begriffe beschreiben also unterschiedliche Aspekte, wie Signale in neuronalen Netzwerken zusammengeführt werden können.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie beeinflussen Konvergenz und Divergenz die Größe und Funktion der rezeptiven Felder von Ganglienzellen?

Konvergenz und Divergenz sind zentrale Begriffe in der Neurobiologie, insbesondere beim Verständnis der Verschaltung im visuellen System und der Funktion rezeptiver Felder von Ganglienzellen in d... [mehr]

Was bedeuten Divergenz und Konvergenz bei der Informationsverschaltung in der Retina?

Divergenz und Konvergenz beschreiben in der Neurobiologie, wie Nervenzellen (Neuronen) Informationen weiterleiten und verarbeiten – auch in der Retina (Netzhaut) des Auges. **Konvergenz** bedeu... [mehr]

Was ist der Unterschied zwischen motorischer Endplatte und Synapse?

Eine motorische Endplatte ist eine spezielle Art von Synapse, die zwischen einem Nerv und einem Muskel liegt. Sie ermöglicht die Übertragung von Nervenimpulsen auf die Muskelfasern, wodurch... [mehr]

Warum handelt es sich um eine erregende Synapse?

Eine erregende Synapse ist eine Verbindung zwischen zwei Nervenzellen, bei der die Freisetzung von Neurotransmittern dazu führt, dass das postsynaptische Neuron depolarisiert wird. Dies geschieht... [mehr]