Kompetenz und Fähigkeiten sind eng miteinander verwandt, aber nicht dasselbe. **Fähigkeiten** (Skills) sind einzelne, erlernbare Fertigkeiten oder Kenntnisse, zum Beispiel „Excel bedi... [mehr]
Performative Kompetenz bezieht sich auf die Fähigkeit, in bestimmten sozialen oder kommunikativen Kontexten angemessen und effektiv zu handeln. Sie umfasst nicht nur das Wissen über die Regeln und Normen einer bestimmten Situation, sondern auch die Fähigkeit, diese in der Praxis umzusetzen. Dies kann beispielsweise in der Sprache, im Verhalten oder in der Interaktion mit anderen Menschen zum Ausdruck kommen. In der Linguistik wird der Begriff oft im Zusammenhang mit Sprechakten verwendet, wo es darum geht, wie durch Sprache Handlungen vollzogen werden können. Performative Kompetenz ist somit entscheidend für die erfolgreiche Kommunikation und Interaktion in verschiedenen Lebensbereichen, sei es im Beruf, im Alltag oder in sozialen Beziehungen.
Kompetenz und Fähigkeiten sind eng miteinander verwandt, aber nicht dasselbe. **Fähigkeiten** (Skills) sind einzelne, erlernbare Fertigkeiten oder Kenntnisse, zum Beispiel „Excel bedi... [mehr]
Hier ist eine beispielhafte Skalierungsbeschreibung (1–5) für die Kompetenz „Wechselseitiges Verständnis sichern“: **1 – Sehr gering:** Missverständnisse werd... [mehr]
**Alltagskompetenz** bezeichnet die Fähigkeit, alltägliche Aufgaben und Herausforderungen selbstständig, verantwortungsbewusst und reflektiert zu bewältigen. Sie umfasst ein breite... [mehr]