Was bedeutet der Aspekt der beruflichen Handlungsfähigkeit?

Antwort

Mit dem Aspekt der beruflichen Handlungsfähigkeit wird auf die Fähigkeit verwiesen, im Berufsleben selbstständig, fachlich kompetent und verantwortungsbewusst Aufgaben zu bewältigen, Probleme zu lösen und Entscheidungen zu treffen. Berufliche Handlungsfähigkeit umfasst dabei nicht nur Fachwissen, sondern auch Methodenkompetenz, Sozialkompetenz und personale Kompetenzen. Ziel ist es, dass eine Person in unterschiedlichen beruflichen Situationen angemessen und zielgerichtet handeln kann. Dieser Begriff ist insbesondere in der beruflichen Bildung und Ausbildung zentral und beschreibt das übergeordnete Ziel moderner Ausbildungskonzepte.

KI fragen

Verwandte Fragen

Welche Antworten sind auf den Satzanfang 'Eine gute Fahrlehrkraft...' zu erwarten?

Wenn Teilnehmende (TN) auf Moderationskarten den Satz „Eine gute Fahrlehrkraft…“ ergänzen sollen, kannst du mit vielfältigen, meist positiven und berufsbezogenen Antworten... [mehr]

Sind Wissen und Können zwei Seiten derselben Medaille im Kontext von Theorie und Praxis?

Wissen (Theorie) und Können (Praxis) sind tatsächlich zwei eng miteinander verbundene Seiten einer Medaille, wenn es um Kompetenz geht. Kompetenz beschreibt die Fähigkeit, Wissen und Fe... [mehr]

Was versteht man unter interkultureller Kompetenz?

Interkulturelle Kompetenz bezeichnet die Fähigkeit, erfolgreich und angemessen mit Menschen aus anderen Kulturen zu kommunizieren und zu interagieren. Dazu gehören Wissen über kulturell... [mehr]

Was sind Ausbildungsinhalte?

Die Ausbildungsinhalte hängen stark vom jeweiligen Ausbildungsberuf ab. Grundsätzlich umfassen sie sowohl theoretische als auch praktische Kenntnisse, die für die Ausübung des Beru... [mehr]