Wie können Pflanzenexperimente in der OGS für Grundschulkinder mit Förderschwerpunkt Lernen durchgeführt werden?

Antwort

Pflanzenexperimente eignen sich sehr gut für die Arbeit mit Grundschulkindern mit dem Förderschwerpunkt Lernen, da sie anschaulich, handlungsorientiert und leicht an verschiedene Lernniveaus anpassbar sind. Hier einige Ideen und Tipps für die Durchführung in der OGS (Offene Ganztagsschule): **1. Kresse säen** - Material: Watte, Kressesamen, kleine Schalen, Wasser. - Durchführung: Die Kinder legen Watte in die Schale, streuen Samen darauf und halten sie feucht. - Lernziel: Keimung beobachten, Verantwortung übernehmen, tägliche Veränderungen dokumentieren (z.B. malen, fotografieren). **2. Bohnen im Glas** - Material: Einmachglas, Küchenpapier, Wasser, Bohnen. - Durchführung: Küchenpapier ins Glas, Bohne zwischen Glas und Papier stecken, feucht halten. - Lernziel: Wurzel- und Sprosswachstum beobachten, Wachstumstagebuch führen. **3. Pflanzen brauchen Licht und Wasser** - Experiment: Zwei gleiche Pflanzen, eine bekommt Licht und Wasser, die andere steht dunkel oder bleibt trocken. - Lernziel: Bedingungen für Pflanzenwachstum erkennen. **4. Farbenwanderung bei Blumen** - Material: Weiße Blumen (z.B. Nelken), Wasser, Lebensmittelfarbe. - Durchführung: Blumen in gefärbtes Wasser stellen, beobachten, wie sich die Blüten verfärben. - Lernziel: Wassertransport in Pflanzen sichtbar machen. **Tipps zur Umsetzung:** - Schritt-für-Schritt-Anleitungen mit Bildern nutzen. - Viel Zeit für Beobachtung und Wiederholung einplanen. - Ergebnisse kreativ festhalten (Malen, Basteln, Fotos). - Gemeinsames Sprechen über Beobachtungen fördern. - Kleine Gruppen oder Partnerarbeit ermöglichen. **Weitere Anregungen und Materialien:** - [Planet Schule: Pflanzenexperimente](https://www.planet-schule.de/sf/php/sendungen.php?sendung=10141) - [Lehrerfreund: Einfache Pflanzenexperimente](https://www.lehrerfreund.de/in/schule/1s/pflanzen-experimente-grundschule/) Mit diesen Experimenten werden naturwissenschaftliche Grundkenntnisse spielerisch und inklusiv vermittelt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welchem Staatlichen Schulamt ist die Grundschule Wolfskehlen zugeordnet?

Die Grundschule Wolfskehlen gehört zum Staatlichen Schulamt für den Landkreis Groß-Gerau und den Main-Taunus-Kreis mit Sitz in Rüsselsheim. Das Staatliche Schulamt Rüsselshei... [mehr]

Ist die Grundschule Kastellaun eine Ganztagsschule?

Ja, die Grund Kastellaun ist eine Ganztagsschule in Angebotsform. Das bedeutet, dass Eltern wählen können, ob ihr Kind am Ganztagsangebot teilnimmt. Die Ganztagsbetreuung findet in der Regel... [mehr]

Ist die Grundschule Bad Salzig in Boppard eine Ganztagsschule?

Die Grundschule Bad Salzig in Boppard ist **keine Ganztagsschule im klassischen Sinne**. Sie bietet jedoch eine **Betreuende Grundschule** an. Das bedeutet, dass es eine Betreuung vor und nach dem Unt... [mehr]

Welche Hausnummer hatte die alte Grundschule am Kirchplatz früher?

Die genaue frühere Hausnummer der alten Grundschule am Kirchplatz kann ohne Angabe des Ortes nicht beantwortet werden, da es in vielen Städten und Gemeinden einen Kirchplatz mit einer (ehema... [mehr]

Verletzt eine Regenbogenfahne an Berliner Grundschulen das staatliche Neutralitätsgebot?

Im Jahr 2023 reichten Eltern einer Berliner Grundschule Klage ein, weil an der Schule eine Regenbogenfahne gehisst wurde. Sie sahen darin einen Verstoß gegen das staatliche Neutralitätsgebo... [mehr]

Welche Bedeutung haben Existenzberechtigung, Selbstbild und Ziele in Kita und Grundschule (1. Klasse)?

Die Existenzberechtigung und das Selbstbild einer Kindertagesstätte (Kita) sowie einer Grundschule (insbesondere der 1. Klasse) unterscheiden sich, überschneiden sich aber auch in einigen Pu... [mehr]

Wie werden Fehler in schriftlichen Leistungskontrollen an Berliner Grundschulen in Noten umgerechnet?

In Berliner Grundschulen gibt es keine einheitlich vorgeschriebene Umrechnungstabelle für Fehler in schriftlichen Leistungskontrollen in Noten. Die Bewertung orientiert sich jedoch an den Vorgabe... [mehr]

Was sind die Bewertungsmaßstäbe für die Notenbewertung in Grundschulen?

In deutschen Grundschulen werden die Leistungen der Schülerinnen und Schüler in der Regel nach bestimmten Bewertungsmaßstäben beurteilt. Diese Maßstäbe können sich... [mehr]

Wie organisiere ich eine Schnitzeljagd für die 2. Klasse im Wald?

Eine Schnitzeljagd für die 2. Klasse im Wald ist eine tolle Idee! Hier ein paar Tipps und Ideen, wie du sie gestalten kannst: **Vorbereitung:** - Plane eine kindgerechte Strecke (nicht zu lang,... [mehr]