Was ist Kritik an Reflection in Action?

Antwort

Kritik an "Reflection in Action" bezieht sich oft auf die Herausforderungen und Grenzen dieses Konzepts. "Reflection in Action" wurde von Donald Schön in seinem Buch "The Reflective Practitioner" beschrieben und bezieht sich auf die Fähigkeit von Fachleuten, während des Handelns über ihr Handeln nachzudenken und es anzupassen. Hier sind einige häufige Kritikpunkte: 1. **Zeitdruck**: In vielen beruflichen Kontexten gibt es nicht genügend Zeit, um während des Handelns tiefgehend zu reflektieren. 2. **Erfahrung und Expertise**: "Reflection in Action" setzt ein hohes Maß an Erfahrung und Fachwissen voraus, was für Anfänger oder weniger erfahrene Fachleute schwierig sein kann. 3. **Subjektivität**: Die Reflexion während des Handelns kann stark subjektiv sein und von persönlichen Vorurteilen und Emotionen beeinflusst werden. 4. **Komplexität**: In komplexen und dynamischen Situationen kann es schwierig sein, alle relevanten Faktoren zu berücksichtigen und angemessen zu reflektieren. 5. **Messbarkeit**: Die Ergebnisse und der Prozess der Reflexion sind oft schwer zu messen und zu bewerten, was die Implementierung und Bewertung in professionellen Ausbildungsprogrammen erschwert. Trotz dieser Kritikpunkte bleibt "Reflection in Action" ein wertvolles Konzept, das die Bedeutung von kontinuierlichem Lernen und Anpassung in professionellen Kontexten betont.

Kategorie: Bildung Tags: Kritik Reflexion Bildung
KI fragen

Verwandte Fragen

Sollten öffentliche Schulen Schuluniformen einführen?

Die Einführung von Schuluniformen an öffentlichen Schulen ist ein kontrovers diskutiertes Thema. Befürworter argumentieren, dass Schuluniformen das Gemeinschaftsgefühl stärken... [mehr]

Wie hat sich die Entwicklung in der Pädagogik vollzogen?

In der Pädagogik bezeichnet „Entwicklung“ die Veränderungen und Fortschritte, die Menschen im Laufe ihres Lebens durchlaufen – insbesondere in Bezug auf Lernen, Verhalten,... [mehr]

Kann jeder das Fachabitur schaffen?

Der Begriff „ferabiturschaffen“ ist nicht bekannt und scheint kein gängiges deutsches Wort zu sein. Möglicherweise handelt es sich um einen Tippfehler oder ein sehr spezielles Fa... [mehr]

Was sind die Vorteile des Lesens?

Lesen bietet zahlreiche Vorteile, sowohl für die geistige als auch für die persönliche Entwicklung: 1. **Wissenszuwachs:** Durch Lesen eignest du dir neues Wissen an und erweiterst dei... [mehr]

Was bedeutet das Zitat 'Education is the most powerful weapon to change the world'?

Das Zitat "Education is the most powerful weapon to change the world" stammt von Nelson Mandela. Es bedeutet, dass Bildung das wirkungsvollste Mittel ist, um positive Veränderungen in d... [mehr]

Welche Ursachen hat ein Wissensdefizit?

Ein Wissensdefizit kann durch verschiedene Ursachen entstehen. Zu den häufigsten zählen: 1. **Mangelnde Informationsquellen:** Wenn relevante Informationen nicht verfügbar oder schwer... [mehr]

Welche Kritik gibt es an der Sprachenvielfalt?

Das Konzept der Sprachenvielfalt – also das gleichzeitige Vorhandensein und die Förderung vieler verschiedener Sprachen in einer Gesellschaft oder weltweit – wird aus unterschiedliche... [mehr]

Welche Methoden fördern Achtsamkeit und eine reflektierte Auseinandersetzung mit dem Habitus?

Eine Sensibilisierung für Achtsamkeit und den Umgang mit dem Habitus kann durch verschiedene Methoden gelingen und fachlich reflektiert werden. Hier einige zentrale Ansätze: 1. **Selbstrefl... [mehr]

Was schreibe ich in einer Reflexion nach einem zweiwöchigen Praktikum als Schreiner in der 9. Klasse?

Für eine Reflexion nach einem zweiwöchigen Praktikum als Schreiner in der 9. Klasse kannst du folgende Punkte aufgreifen: **1. Erwartungen und erste Eindrücke:** Beschreibe, warum du... [mehr]