Wo steht die Freiheit der Bildung verankert in Deutschland, Frankreich und der EU?

Antwort

In Deutschland ist die Freiheit der Bildung im Grundgesetz verankert. Artikel 7 des Grundgesetzes regelt das Schulwesen und stellt sicher, dass das gesamte Schulwesen unter der Aufsicht des Staates steht. Zudem garantiert Artikel 5 die Freiheit von Wissenschaft, Forschung und Lehre. In Frankreich ist die Freiheit der Bildung in der Verfassung der Fünften Republik verankert. Artikel 1 der französischen Verfassung garantiert die Gleichheit vor dem Gesetz und die Freiheit der Bildung. Zudem wird das Recht auf Bildung durch das Gesetz vom 28. März 1882 über die Schulpflicht und das Gesetz vom 9. Dezember 1905 über die Trennung von Kirche und Staat gestützt. Auf EU-Ebene ist die Freiheit der Bildung in der Charta der Grundrechte der Europäischen Union verankert. Artikel 14 der Charta garantiert das Recht auf Bildung und den Zugang zur beruflichen und weiterführenden Bildung. Weitere Informationen findest du auf den offiziellen Webseiten der jeweiligen Institutionen: - [Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland](https://www.gesetze-im-internet.de/gg/) - [Verfassung der Fünften Republik Frankreichs](https://www.conseil-constitutionnel.fr/le-bloc-de-constitutionnalite/constitution-de-la-republique-francaise-du-4-octobre-1958) - [Charta der Grundrechte der Europäischen Union](https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/?uri=CELEX%3A12012P%2FTXT)

Kategorie: Bildung Tags: Bildung Freiheit Gesetze
KI fragen

Verwandte Fragen

Sollten öffentliche Schulen Schuluniformen einführen?

Die Einführung von Schuluniformen an öffentlichen Schulen ist ein kontrovers diskutiertes Thema. Befürworter argumentieren, dass Schuluniformen das Gemeinschaftsgefühl stärken... [mehr]

Wie hat sich die Entwicklung in der Pädagogik vollzogen?

In der Pädagogik bezeichnet „Entwicklung“ die Veränderungen und Fortschritte, die Menschen im Laufe ihres Lebens durchlaufen – insbesondere in Bezug auf Lernen, Verhalten,... [mehr]

Kann jeder das Fachabitur schaffen?

Der Begriff „ferabiturschaffen“ ist nicht bekannt und scheint kein gängiges deutsches Wort zu sein. Möglicherweise handelt es sich um einen Tippfehler oder ein sehr spezielles Fa... [mehr]

Was sind die Vorteile des Lesens?

Lesen bietet zahlreiche Vorteile, sowohl für die geistige als auch für die persönliche Entwicklung: 1. **Wissenszuwachs:** Durch Lesen eignest du dir neues Wissen an und erweiterst dei... [mehr]

Was bedeutet das Zitat 'Education is the most powerful weapon to change the world'?

Das Zitat "Education is the most powerful weapon to change the world" stammt von Nelson Mandela. Es bedeutet, dass Bildung das wirkungsvollste Mittel ist, um positive Veränderungen in d... [mehr]

Welche Ursachen hat ein Wissensdefizit?

Ein Wissensdefizit kann durch verschiedene Ursachen entstehen. Zu den häufigsten zählen: 1. **Mangelnde Informationsquellen:** Wenn relevante Informationen nicht verfügbar oder schwer... [mehr]