Wie kann ich Fort- und Ausbildungen übersichtlich in einer Exceltabelle gliedern?

Antwort

Um das Thema "Fort- und Ausbildungen" in einer Excel-Tabelle gut zu gliedern, kannst du die folgenden Spalten verwenden: 1. **Thema**: Das spezifische Thema der Fort- oder Ausbildung. 2. **Referenten**: Name(n) des/der Referenten. 3. **Ort**: Der Veranstaltungsort. 4. **Datum**: Das Datum der Veranstaltung. 5. **Zielgruppe**: Die Zielgruppe, für die die Veranstaltung gedacht ist. 6. **Teilnehmerzahl**: Die Anzahl der Teilnehmer. 7. **Kosten**: Die Kosten der Veranstaltung. 8. **Bedarf**: Der Bedarf oder die Nachfrage nach der Veranstaltung. Hier ist ein Beispiel, wie die Tabelle aussehen könnte: | Thema | Referenten | Ort | Datum | Zielgruppe | Teilnehmerzahl | Kosten | Bedarf | |----------------------|------------------|--------------|-------------|------------------|----------------|---------|--------| | Excel für Anfänger | Max Mustermann | Berlin | 01.01.2024 | Anfänger | 20 | 200 € | Hoch | | Projektmanagement | Erika Beispiel | München | 15.02.2024 | Fortgeschrittene | 15 | 300 € | Mittel | | Kommunikationstraining| Hans Musterfrau | Hamburg | 10.03.2024 | Alle | 25 | 150 € | Niedrig| Diese Struktur hilft dabei, alle relevanten Informationen übersichtlich darzustellen und erleichtert die Verwaltung und Analyse der Daten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Ist ein Gesangsstudium mit Hauptschulabschluss und abgeschlossener Ausbildung möglich?

Mit einem Hauptschulabschluss und einer abgeschlossenen Ausbildung ist es grundsätzlich möglich, Gesang zu studieren – allerdings hängt das von mehreren Faktoren ab: 1. **Zugangs... [mehr]

Welche Fortbildungen gibt es für Kita-Leiterinnen zum Thema Bias in der Elternpartnerschaft?

Eine Fortbildung für die Leitung einer Kita zum Thema „Bias in Bezug auf Elternpartnerschaft“ ist sehr sinnvoll, da unbewusste Vorurteile (Bias) die Zusammenarbeit mit Eltern beeinflu... [mehr]

Kann man als Rentner eine Ausbildung zum Kaufmann machen?

Ja, auch als Rentner kannst du eine Ausbildung zum Kaufmann oder zur Kauffrau machen. Es gibt in Deutschland grundsätzlich keine Altersgrenze für den Beginn einer dualen Ausbildung. Entschei... [mehr]

Wo kann man Handel lernen?

Handel kann man auf verschiedenen Wegen lernen, je nachdem, welche Art von Handel gemeint ist (z.B. Groß- und Außenhandel, Einzelhandel, Börsenhandel). Hier einige Möglichkeiten:... [mehr]

Was bedeutet GPB in der Ausbildung zur sozialpädagogischen Assistentin?

GPB steht bei der Ausbildung zur sozialpädagogischen Assistentin (Sozialpädagogische/r Assistent/in, oft auch SPA genannt) in der Regel für **Gesundheit, Pflege und Bewegung**. Dieses F... [mehr]

Gibt es in Hessen noch die Ausbildung zum Sozialpädagogen?

In Hessen gibt es die klassische Ausbildung zum „Sozialpädagogen“ in Form einer dualen Berufsausbildung nicht. Der Beruf des Sozialpädagogen ist in Deutschland in der Regel an ei... [mehr]

Wie viele Lehrjahre braucht man in Österreich?

In Österreich dauert eine Lehre (duale Ausbildung) in der Regel zwischen 2 und 4 Jahren, je nach gewähltem Lehrberuf. Die meisten Lehrberufe haben eine Lehrzeit von 3 Jahren. Es gibt aber au... [mehr]

Welche Stiftungen unterstützen Azubis?

Es gibt in Deutschland verschiedene Stiftungen und Förderwerke, die Auszubildende (Azubis) unterstützen. Hier eine Auswahl wichtiger Anlaufstellen: 1. **Begtenförderungliche Bildung (S... [mehr]

Werden Fortbildungen beim Tannenfelde Bildungs- und Tagungszentrum als Bildungsurlaub anerkannt?

Das Tannenfelde Bildungs- und Tagungszentrum bietet verschiedene Fortbildungen und Seminare an. Ob diese als Bildungsurlaub anerkannt werden, hängt von mehreren Faktoren ab, insbesondere vom jewe... [mehr]

Kann man einen Ausbildungskurs verlassen, wenn verschiedene Dozenten uneinheitlich unterrichten und Abstimmung unerwünscht ist?

Wenn du feststellst, dass ein Ausbildungskurs keine klare Linie hat, weil mehrere Dozenten jeweils ihr eigenes Konzept verfolgen und eine gemeinsame Besprechung oder Abstimmung ausdrücklich unerw... [mehr]