Definition Kompetenz / kompetent sein?

Antwort

Kompetenz bezeichnet die Fähigkeit, Wissen, Fertigkeiten und Erfahrungen in einem bestimmten Bereich anzuwenden, um Aufgaben erfolgreich zu bewältigen. Kompetent sein bedeutet, über die notwendigen Qualifikationen und Fähigkeiten zu verfügen, um in einem bestimmten Kontext effektiv und verantwortungsvoll zu handeln. Dies umfasst sowohl fachliche als auch soziale Kompetenzen, die es einer Person ermöglichen, Herausforderungen zu meistern und Entscheidungen zu treffen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Ist Kompetenz dasselbe wie Fähigkeiten?

Kompetenz und Fähigkeiten sind eng miteinander verwandt, aber nicht dasselbe. **Fähigkeiten** (Skills) sind einzelne, erlernbare Fertigkeiten oder Kenntnisse, zum Beispiel „Excel bedi... [mehr]

Skalierungsbeschreibung für die Kompetenz 'Wechselseitiges Verständnis sichern' (Stufen 1-5)?

Hier ist eine beispielhafte Skalierungsbeschreibung (1–5) für die Kompetenz „Wechselseitiges Verständnis sichern“: **1 – Sehr gering:** Missverständnisse werd... [mehr]

Was sind Alltagskompetenz und Natur- und Umweltkompetenz?

**Alltagskompetenz** bezeichnet die Fähigkeit, alltägliche Aufgaben und Herausforderungen selbstständig, verantwortungsbewusst und reflektiert zu bewältigen. Sie umfasst ein breite... [mehr]

Gibt es die Anerkennung in Niedersachsen?

Deine Frage ist etwas allgemein formuliert. Der Begriff „Anerkennung“ kann sich auf viele Bereiche beziehen, zum Beispiel auf die Anerkennung von Berufsabschlüssen, ausländischen... [mehr]