Wie ist der Aufbau eines Bewerbungsschreibens per E-Mail?

Antwort

Ein Bewerbungsschreiben, das per E-Mail verschickt wird, sollte klar strukturiert und übersichtlich sein. Der Aufbau unterscheidet sich leicht von einer klassischen Bewerbung auf Papier, da das Anschreiben meist direkt in den E-Mail-Text eingefügt wird. Hier die empfohlene Struktur: **1. Betreffzeile:** Klar und präzise, z. B.: _Bewerbung als [Position] – [Ihr Name]_ **2. Anrede:** Sehr geehrte(r) Frau/Herr [Name], (Falls kein Name bekannt: Sehr geehrte Damen und Herren,) **3. Einleitung:** Kurze Vorstellung und Bezug zur Stelle: Mit großem Interesse habe ich Ihre Stellenausschreibung als [Position] gelesen und bewerbe mich hiermit um diese Position. **4. Hauptteil:** - Warum du dich für die Stelle und das Unternehmen interessierst - Deine wichtigsten Qualifikationen und Erfahrungen, die zur Stelle passen - Besondere Stärken oder Erfolge, die dich auszeichnen **5. Schluss:** - Hinweis auf die Anlagen (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) - Bereitschaft zu einem Vorstellungsgespräch - Freundlicher Abschluss **6. Grußformel:** Mit freundlichen Grüßen [Dein Name] **7. Signatur:** Vor- und Nachname Adresse Telefonnummer E-Mail-Adresse (ggf. Link zu LinkedIn/Xing) **8. Anlagen:** Lebenslauf und weitere Dokumente als PDF anhängen. Im E-Mail-Text kannst du z. B. schreiben: _Anbei sende ich Ihnen meinen Lebenslauf und relevante Zeugnisse._ **Wichtige Hinweise:** - Das Anschreiben sollte maximal eine Seite lang sein. - Achte auf eine professionelle E-Mail-Adresse. - Die Anhänge sollten sinnvoll benannt sein (z. B. „Lebenslauf_Max_Mustermann.pdf“). Weitere Tipps und Muster findest du z. B. bei [karrierebibel.de](https://karrierebibel.de/bewerbung-email/) oder [stepstone.de](https://www.stepstone.de/magazin/bewerbung/bewerbung-per-e-mail/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie ist der Aufbau eines Bewerbungsschreibens?

Ein Bewerbungsschreiben (Anschreiben) folgt in der Regel einem klaren Aufbau, der sich an gängigen Standards orientiert. Hier die wichtigsten Bestandteile in der richtigen Reihenfolge: 1. **Brie... [mehr]

Was schreibe ich in die E-Mail, wenn ich Bewerbungsunterlagen verschicke?

In die E-Mail, mit der du deine Bewerbungsunterlagen verschickst, gehört ein kurzes, höfliches Anschreiben. Es sollte die wichtigsten Informationen enthalten und Interesse wecken, aber nicht... [mehr]

Wo steht der Adressat bei einer Bewerbung per E-Mail?

Bei einer Bewerbung per E-Mail steht der Adressat in der Regel im eigentlichen Anschreiben, das als Anhang (meist als PDF) beigefügt wird. Dort platzierst du die Empfängeradresse wie bei ein... [mehr]

Was schreibe ich in einer E-Mail, wenn ich Bewerbungsunterlagen versende?

In einer E-Mail, mit der du deine Bewerbungsunterlagen versendest, solltest du dich kurz und höflich vorstellen, den Grund deiner Mail nennen und auf die angehängten Unterlagen hinweisen. Hi... [mehr]

E-Mail Anschreiben Bewerbung?

Bei einer Bewerbung per E-Mail ist es wichtig, einen klaren und professionellen Eindruck zu hinterlassen. Hier ist ein Beispiel für ein E-Mail-Anschreiben: --- Betreff: Bewerbung um die Stelle... [mehr]

Aus welchen Abschnitten besteht eine Bewerbung?

Eine Bewerbung besteht in der Regel aus mehreren wichtigen Abschnitten: 1. **Anschreiben**: Hier stellst du dich vor, erläuterst dein Interesse an der Stelle und warum du der geeignete Kandidat... [mehr]

Wie wird die Struktur und der Inhalt eines Bewerbungsschreibens ausgearbeitet?

Ein Bewerbungsschreiben sollte klar strukturiert und präzise formuliert sein. Hier sind die wichtigsten Punkte, die du beachten solltest: 1. **Kopfzeile**: Dein Name, Adresse, Telefonnummer und... [mehr]

Wie ist der Aufbau einer Bewerbung?

Eine Bewerbung besteht in der Regel aus mehreren wichtigen Bestandteilen: 1. **Anschreiben**: - Einleitung: Stelle dich vor und nenne die Position, auf die du dich bewirbst. - Hauptteil: Erl&a... [mehr]

Welcher Begleittext eignet sich für Anhänge in einer Bewerbung per E-Mail?

In der Regel sollte der Begleittext für eine Bewerbung per E-Mail kurz und prägnant sein. Hier ein Beispiel für einen solchen Text: --- Betreff: Bewerbung um die Stelle als [Stellenbe... [mehr]

Wie schreibe ich eine höfliche E-Mail für meine Spontanbewerbung?

Um eine höfliche E-Mail für eine Spontanbewerbung zu schreiben, kannst du folgende Struktur verwenden: --- Betreff: Spontanbewerbung Sehr geehrte/r [Name des Ansprechpartners], ich hoffe... [mehr]