In die E-Mail, mit der du deine Bewerbungsunterlagen verschickst, gehört ein kurzes, höfliches Anschreiben. Es sollte die wichtigsten Informationen enthalten und Interesse wecken, aber nicht... [mehr]
Eine Bewerbung per E-Mail sollte klar, professionell und übersichtlich strukturiert sein. Hier sind die wichtigsten Schritte und Tipps: **1. Betreffzeile:** Kurz und präzise, z.B.: _Bewerbung als [Stelle] – [Vorname Nachname]_ **2. E-Mail-Text:** Der E-Mail-Text ersetzt das klassische Anschreiben. Er sollte freundlich, aber direkt sein. **Aufbau:** - **Anrede:** Sehr geehrte/r Frau/Herr [Name], (Falls kein Name bekannt: Sehr geehrte Damen und Herren,) - **Einleitung:** Kurze Vorstellung und Bezug zur Stelle: „Mit großem Interesse habe ich Ihre Stellenausschreibung als [Stelle] gelesen und bewerbe mich hiermit…“ - **Hauptteil:** Kurze Zusammenfassung deiner Qualifikationen und Motivation (2–3 Sätze): „Durch meine Ausbildung/Erfahrung als… bringe ich die geforderten Kenntnisse in… mit. Besonders reizt mich an der Position…“ - **Schlusssatz:** Hinweis auf die Anlagen und freundlicher Abschluss: „Im Anhang finden Sie meine vollständigen Bewerbungsunterlagen. Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung und freue mich auf Ihre Rückmeldung.“ - **Grußformel und Unterschrift:** Mit freundlichen Grüßen [Vorname Nachname] [Telefonnummer] (optional) **3. Anlagen:** Lebenslauf, Zeugnisse und ggf. das Anschreiben als PDF anhängen. Dateinamen klar benennen, z.B. „Lebenslauf_Max_Mustermann.pdf“. **4. Formatierung:** - Keine zu langen Absätze, klare Struktur. - Keine Smileys oder umgangssprachlichen Formulierungen. - Rechtschreibung und Grammatik prüfen. **Beispiel-E-Mail:** --- **Betreff:** Bewerbung als Marketing Manager – Max Mustermann Sehr geehrte Frau Müller, mit großem Interesse habe ich Ihre Stellenausschreibung als Marketing Manager auf Ihrer Website gelesen. Aufgrund meiner mehrjährigen Erfahrung im Online-Marketing und meiner kreativen Arbeitsweise bin ich überzeugt, einen wertvollen Beitrag zu Ihrem Team leisten zu können. In meiner letzten Position bei [Unternehmen] war ich verantwortlich für die Entwicklung und Umsetzung erfolgreicher Kampagnen. Besonders reizt mich an Ihrer Stelle die Möglichkeit, innovative Projekte eigenverantwortlich zu gestalten. Im Anhang finden Sie meine Bewerbungsunterlagen. Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung und freue mich auf Ihre Rückmeldung. Mit freundlichen Grüßen Max Mustermann [Telefonnummer] --- Weitere Tipps und Muster findest du z.B. bei [karrierebibel.de](https://karrierebibel.de/bewerbung-per-email/) oder [bewerbung.com](https://www.bewerbung.com/bewerbung-per-e-mail/).
In die E-Mail, mit der du deine Bewerbungsunterlagen verschickst, gehört ein kurzes, höfliches Anschreiben. Es sollte die wichtigsten Informationen enthalten und Interesse wecken, aber nicht... [mehr]
Bei einer Bewerbung per E-Mail steht der Adressat in der Regel im eigentlichen Anschreiben, das als Anhang (meist als PDF) beigefügt wird. Dort platzierst du die Empfängeradresse wie bei ein... [mehr]
Eine Bewerbung sollte heute klar, übersichtlich und professionell gestaltet sein. Die klassischen Bestandteile sind weiterhin relevant, allerdings gibt es einige moderne Anpassungen: **1. Anschr... [mehr]
Bei einer Bewerbung per E-Mail ist es wichtig, einen klaren und professionellen Eindruck zu hinterlassen. Hier ist ein Beispiel für ein E-Mail-Anschreiben: --- Betreff: Bewerbung um die Stelle... [mehr]
In der Regel sollte der Begleittext für eine Bewerbung per E-Mail kurz und prägnant sein. Hier ein Beispiel für einen solchen Text: --- Betreff: Bewerbung um die Stelle als [Stellenbe... [mehr]
Um eine höfliche E-Mail für eine Spontanbewerbung zu schreiben, kannst du folgende Struktur verwenden: --- Betreff: Spontanbewerbung Sehr geehrte/r [Name des Ansprechpartners], ich hoffe... [mehr]
Betreff: Bewerbung um die Position [Positionsbezeichnung] Sehr geehrte/r [Name des Ansprechpartners], hiermit bewerbe ich mich um die Position [Positionsbezeichnung] in Ihrem Unternehmen. Anbei find... [mehr]
Ein Anschreiben für eine Bewerbung per E-Mail sollte klar und professionell formuliert sein. Hier ist ein Beispiel, wie du dein Anschreiben gestalten kannst: --- Betreff: Bewerbung um die Stell... [mehr]
In einer E-Mail für ein Bewerbungsanschreiben solltest du einige wichtige Punkte beachten. Hier ist eine mögliche Struktur: 1. **Betreffzeile**: Klar und präzise, z.B. „Bewerbung... [mehr]
Eine Bewerbung für ein Praktikum per E-Mail sollte klar und professionell formuliert sein. Hier ist eine Struktur, die du verwenden kannst: 1. **Betreffzeile**: - „Bewerbung um ein Pra... [mehr]