Ein Bewerbungsschreiben, das per E-Mail verschickt wird, sollte klar strukturiert und übersichtlich sein. Der Aufbau unterscheidet sich leicht von einer klassischen Bewerbung auf Papier, da das A... [mehr]
Ein Bewerbungsschreiben (Anschreiben) folgt in der Regel einem klaren Aufbau, der sich an gängigen Standards orientiert. Hier die wichtigsten Bestandteile in der richtigen Reihenfolge: 1. **Briefkopf** - Eigene Kontaktdaten (Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail) - Datum - Empfänger (Unternehmen, Ansprechpartner, Adresse) 2. **Betreffzeile** - Kurz und präzise, z. B.: „Bewerbung als [Position] – Referenznummer [XYZ]“ 3. **Anrede** - Persönlich, z. B.: „Sehr geehrte Frau Müller,“ 4. **Einleitung** - Kurze Vorstellung und Motivation: Warum bewirbst du dich? Was reizt dich an der Stelle/dem Unternehmen? 5. **Hauptteil** - Darstellung der eigenen Qualifikationen und Erfahrungen, die zur Stelle passen - Bezug auf die Anforderungen der Stellenausschreibung - Konkrete Beispiele für relevante Fähigkeiten und Erfolge 6. **Schluss** - Bekräftigung des Interesses - Hinweis auf Anlagen (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) - Wunsch nach einem persönlichen Gespräch - Freundliche Grußformel, z. B.: „Mit freundlichen Grüßen“ 7. **Unterschrift** - Handschriftlich (bei postalischer Bewerbung) oder eingescannt (bei E-Mail-Bewerbung) **Tipp:** Das Anschreiben sollte maximal eine DIN-A4-Seite lang sein und individuell auf die jeweilige Stelle zugeschnitten werden.
Ein Bewerbungsschreiben, das per E-Mail verschickt wird, sollte klar strukturiert und übersichtlich sein. Der Aufbau unterscheidet sich leicht von einer klassischen Bewerbung auf Papier, da das A... [mehr]
Ein Bewerbungsschreiben sollte klar strukturiert und präzise formuliert sein. Hier sind die wichtigsten Punkte, die du beachten solltest: 1. **Kopfzeile**: Dein Name, Adresse, Telefonnummer und... [mehr]
Eine Bewerbung sollte heute klar, übersichtlich und professionell gestaltet sein. Die klassischen Bestandteile sind weiterhin relevant, allerdings gibt es einige moderne Anpassungen: **1. Anschr... [mehr]
Eine Bewerbung besteht in der Regel aus mehreren wichtigen Abschnitten: 1. **Anschreiben**: Hier stellst du dich vor, erläuterst dein Interesse an der Stelle und warum du der geeignete Kandidat... [mehr]
Eine Bewerbung besteht in der Regel aus mehreren wichtigen Bestandteilen: 1. **Anschreiben**: - Einleitung: Stelle dich vor und nenne die Position, auf die du dich bewirbst. - Hauptteil: Erl&a... [mehr]
Ein Anschreiben kann in der Regel in folgende Absätze unterteilt werden: 1. **Einleitung**: Hier stellst du dich vor und nennst den Grund für dein Schreiben, z.B. die Bewerbung auf eine bes... [mehr]
In der Regel ist es nicht erforderlich, ein Selfie in ein Bewerbungsschreiben einzufügen. In vielen Ländern und Branchen wird ein professionelles Bewerbungsfoto bevorzugt, das in der Regel a... [mehr]
Eine Bewerbung sollte in der Regel aus mehreren wichtigen Bestandteilen bestehen. Hier ist eine Struktur mit Formulierungen, die dir helfen kann: 1. **Anschrift**: Deine Adresse, das Datum und die Ad... [mehr]
Ein Motivationsschreiben ist in der Regel in mehrere Abschnitte gegliedert. Hier ist ein typischer Aufbau: 1. **Einleitung**: Beginne mit einer kurzen Vorstellung deiner Person und dem Grund für... [mehr]
Eine genderneutrale Anrede in einem Bewerbungsschreiben kann beispielsweise "Sehr geehrte Damen und Herren" oder "Liebes [Unternehmensname]-Team" sein. Alternativ kannst du auch di... [mehr]