Arbeitszeugnis Fachkraft für Lagerist Note 2-3

Antwort

Ein Arbeitszeugnis für eine Fachkraft für Lagerlogistik mit der Note 2-3 sollte sowohl positive Aspekte als auch einige Verbesserungspotenziale hervorheben. Hier ist ein Beispiel für eine solche Formulierung: --- **Arbeitszeugnis** Frau/Herr [Name] war vom [Datum] bis zum [Datum] als Fachkraft für Lagerlogistik in unserem Unternehmen tätig. In dieser Position war sie/er verantwortlich für die Annahme, Lagerung und den Versand von Waren sowie für die Durchführung von Bestandskontrollen. Frau/Herr [Name] zeigte stets ein gutes Engagement und arbeitete zuverlässig. Sie/Er war in der Lage, die ihr/ihm übertragenen Aufgaben selbstständig und zügig zu erledigen. Besonders hervorzuheben ist ihre/seine Fähigkeit, auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren und die Übersicht zu behalten. Die Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen sowie Vorgesetzten gestaltete sich stets angenehm. Frau/Herr [Name] war ein geschätztes Mitglied unseres Teams und trug zu einem positiven Betriebsklima bei. Insgesamt hat Frau/Herr [Name] die Anforderungen an ihre/seine Position gut erfüllt. Wir danken ihr/ihm für die geleistete Arbeit und wünschen ihr/ihm für die Zukunft alles Gute. [Ort, Datum] [Unterschrift] [Name, Position] --- Diese Formulierung spiegelt eine Note zwischen 2 und 3 wider, indem sie sowohl positive Aspekte als auch Raum für Verbesserungen andeutet.

KI fragen

Verwandte Fragen

Welche Fachaufgaben hat eine Fachkraft für Lagerlogistik?

Zu den Fachaufgaben einer Fachkraft für Lagerlogistik gehören unter anderem: 1. **Warenannahme und -prüfung:** Kontrolle von Lieferungen auf Vollständigkeit und Unversehrtheit, Ab... [mehr]

Was ist das Ziel der Stelle Fachkraft für Lagerlogistik?

Das Ziel der Stelle „Fachkraft für Lagerlogistik“ besteht darin, einen reibungslosen, effizienten und sicheren Warenfluss im Unternehmen sicherzustellen. Dazu gehören die Annahme... [mehr]

Wie lautet ein höflicher Betreff für die Anfrage nach Ausstellung eines Arbeitszeugnisses per E-Mail?

Ein höflicher und klarer Betreff für eine E-Mail zur Anfrage nach Ausstellung eines Arbeitszeugnisses könnte lauten: **"Anfrage zur Ausstellung eines Arbeitszeugnisses"** Al... [mehr]

Was bedeutet 'besondere Leistungen' in deutschen Arbeitszeugnissen?

In deutschen Arbeitszeugnissen ist die Formulierung „besondere Leistungen“ ein Hinweis darauf, dass der oder die Mitarbeitende in bestimmten Bereichen überdurchschnittliche Ergebnisse... [mehr]