Was bedeutet 'besondere Leistungen' in deutschen Arbeitszeugnissen?

Antwort

In deutschen Arbeitszeugnissen ist die Formulierung „besondere Leistungen“ ein Hinweis darauf, dass der oder die Mitarbeitende in bestimmten Bereichen überdurchschnittliche Ergebnisse erzielt hat. Das bedeutet, dass die Person nicht nur die normalen Anforderungen erfüllt, sondern in einzelnen Aufgabenfeldern oder Projekten besonders positiv aufgefallen ist. Typischerweise werden „besondere Leistungen“ im Zusammenhang mit außergewöhnlichem Engagement, innovativen Ideen, erfolgreicher Projektarbeit oder herausragenden Arbeitsergebnissen genannt. Die Erwähnung hebt also hervor, dass die Person in bestimmten Situationen oder Aufgaben über das übliche Maß hinausgegangen ist. Allerdings ist es wichtig, den genauen Kontext und die Formulierungen im Zeugnis zu beachten. Wird von „besonderen Leistungen“ gesprochen, ohne diese zu konkretisieren, kann das auch als Floskel verstanden werden, die wenig aussagekräftig ist. Werden die besonderen Leistungen jedoch konkret benannt und beschrieben, ist das ein sehr positives Signal. Zusammengefasst: Die Erwähnung „besonderer Leistungen“ in einem Arbeitszeugnis ist in der Regel positiv und hebt hervor, dass die Person in bestimmten Bereichen überdurchschnittlich gearbeitet hat.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten