Beispiel methodischen Handelns: Auftragsklärung in der systemischen Beratung?

Antwort

In der systemischen Beratung ist die Auftragsklärung ein zentraler Bestandteil des Beratungsprozesses. Sie dient dazu, die Erwartungen, Ziele und Rahmenbedingungen der Beratung zwischen Berater und Klient klar zu definieren. Hier ist ein Beispiel für methodisches Handeln bei der Auftragsklärung: 1. **Erstgespräch**: Ein erstes Treffen wird vereinbart, um die grundlegenden Anliegen des Klienten zu besprechen. Hierbei wird ein offenes und vertrauensvolles Gesprächsklima geschaffen. 2. **Zielklärung**: Der Berater stellt gezielte Fragen, um die Ziele und Erwartungen des Klienten zu verstehen. Fragen könnten sein: "Was möchten Sie durch die Beratung erreichen?" oder "Welche Veränderungen erhoffen Sie sich?" 3. **Ressourcen und Stärken**: Der Berater erkundet die vorhandenen Ressourcen und Stärken des Klienten. Dies kann durch Fragen wie "Welche Fähigkeiten und Stärken haben Ihnen in der Vergangenheit geholfen?" geschehen. 4. **Systemische Perspektive**: Der Berater betrachtet das Anliegen des Klienten im Kontext seines sozialen Systems (Familie, Arbeit, Freunde). Fragen wie "Wie beeinflusst Ihr Umfeld Ihre aktuelle Situation?" helfen dabei. 5. **Rahmenbedingungen**: Es werden organisatorische Aspekte geklärt, wie die Dauer und Häufigkeit der Sitzungen, Kosten und Vertraulichkeit. 6. **Vertragliche Vereinbarung**: Am Ende der Auftragsklärung wird eine klare Vereinbarung getroffen, die die Ziele, Methoden und Rahmenbedingungen der Beratung festhält. Durch diese methodische Vorgehensweise wird sichergestellt, dass beide Parteien ein gemeinsames Verständnis und eine klare Basis für die Zusammenarbeit haben.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist systemisch-konstruktivistische Beratung?

Die systemisch-konstruktivistische Beratung ist ein Ansatz, der auf den Prinzipien der Systemtheorie und des Konstruktivismus basiert. Sie betrachtet den Menschen nicht isoliert, sondern als Teil von... [mehr]

Was ist ein systemisches Beratungsprotokoll?

Ein systemisches Beratungsprotokoll ist ein Dokument, das den Verlauf und die Ergebnisse einer systemischen Beratung festhält. Es dient dazu, die wichtigsten Punkte der Sitzung zu dokumentieren,... [mehr]

Was sind Protokolle der systemischen Beratung?

Systemische Beratung basiert auf der Annahme, dass Probleme im Kontext von Beziehungen und Systemen verstanden werden müssen. Protokolle in der systemischen Beratung können verschiedene Aspe... [mehr]

Was ist eine systemisch-lösungsorientierte Beratung?

Systemisch-lösungsorientierte Beratung ist ein Ansatz, der sich auf die Ressourcen und Lösungen von Klienten konzentriert, anstatt auf Probleme und deren Ursachen. Dieser Beratungsstil basie... [mehr]

Was ist ein systemisches Beratungsmodell?

Das systemische Beratungsmodell ist ein Ansatz, der in der Psychologie, Sozialarbeit und Organisationsentwicklung verwendet wird. Es basiert auf der Annahme, dass Individuen und Gruppen in einem kompl... [mehr]

Wer sind die wichtigsten Vertreter der systemisch-synergetischen Beratung?

Die systemisch-synergetische Beratung ist ein Ansatz, der Elemente der Systemtheorie und der Synergetik kombiniert. Wichtige Vertreter dieses Ansatzes sind unter anderem: 1. **Friedrich Glasl**: Ein... [mehr]

Was ist der Unterschied zwischen lösungsorientierter Beratung und systemischer Beratung?

Lösungsorientierte Beratung und systemische Beratung sind zwei Ansätze in der psychologischen und therapeutischen Arbeit, die sich in ihrer Methodik und ihrem Fokus unterscheiden. 1. **L&ou... [mehr]

Was ist der Unterschied zwischen kybernetischer und konstruktivistischer systemischer Beratung?

Der Unterschied zwischen kybernetischer und konstruktivistischer systemischer Beratung liegt in ihren theoretischen Grundlagen und Ansätzen. 1. **Kybernetische systemische Beratung**: Diese Form... [mehr]

Individuelle Beratung zur Entwicklung von Lebensplänen entsprechend den Bedürfnissen und Zielen.

Individuelle Beratung zur Entwicklung von Lebensplänen kann sehr hilfreich sein, um persönliche Ziele zu erreichen und spezifische Bedürfnisse zu berücksichtigen. Dabei ist es wich... [mehr]

Was bedeutet konsultive Assistenz einfach erklärt?

Konsultive Assistenz bezeichnet eine unterstützende Rolle, bei der jemand Fachwissen oder Beratung bereit, um Entscheidungen zu treffen oder Probleme zu lösen. Diese Person hilft dabei, Info... [mehr]