Wie macht man Eierschecken?

Antwort

Eierschecken ist ein traditionelles Gebäck, das vor allem in Deutschland beliebt ist. Hier ist ein einfaches Rezept, um Eierschecken zuzubereiten: **Zutaten:** Für den Teig: - 250 g Mehl - 125 g Butter - 75 g Zucker - 1 Ei - 1 TL Backpulver - Eine Prise Salz Für die Füllung: - 4 Eier - 200 g Zucker - 200 ml Sahne - 1 Päckchen Vanillezucker - 1 Päckchen Puddingpulver (Vanille) **Zubereitung:** 1. **Teig zubereiten:** - Mehl, Butter, Zucker, Ei, Backpulver und Salz in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verkneten. - Den Teig in eine gefettete Springform (ca. 26 cm Durchmesser) drücken und einen kleinen Rand formen. Den Boden mit einer Gabel mehrmals einstechen. 2. **Füllung vorbereiten:** - In einer Schüssel die Eier mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig schlagen. - Die Sahne und das Puddingpulver hinzufügen und gut verrühren, bis eine homogene Masse entsteht. 3. **Backen:** - Die Füllung gleichmäßig auf den Teig gießen. - Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) etwa 30-40 Minuten backen, bis die Füllung fest und leicht goldbraun ist. 4. **Abkühlen lassen:** - Nach dem Backen den Eierschecken aus dem Ofen nehmen und in der Form abkühlen lassen. Danach kann er in Stücke geschnitten und serviert werden. Viel Spaß beim Backen!

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Leckere Kuchen in Kastenform

Es gibt viele leckere Kuchen, die du in Kastenform backen kannst. Hier sind einige beliebte Varianten: 1. **Zitronenkuchen**: Ein saftiger Kuchen mit frischem Zitronensaft und -schale, oft mit einer... [mehr]

Kuchen mit 1 kg Joghurt?

Ein einfacher Joghurtkuchen aus 1 kg Joghurt könnte wie folgt zubereitet werden: **Zutaten:** - 1 kg Joghurt (natur) - 300 g Zucker - 4 Eier - 300 g Mehl - 1 Päckchen Backpulver - 1 Pä... [mehr]

Ampeltorte Beschreibung

Die Ampeltorte ist eine kreative und farbenfrohe Torte, die oft für Kindergeburtstage oder besondere Anlässe gebacken wird. Sie ist in der Regel in drei Schichten unterteilt, die jeweils ein... [mehr]

Welches Rezept passt zu Kaffee und Kuchen?

Ein klassisches Rezept, das gut zu Kaffee und Kuchen passt, ist saftiger Zitronenkuchen. Hier ist ein einfaches Rezept: ### Zitronenkuchen #### Zutaten: - 250 g weiche Butter - 200 g Zucker - 1 P&au... [mehr]

Kuchen mit 200g Mehl?

Ja, es gibt viele Kuchenrezepte, die 200g Mehl verwenden. Hier ist ein einfaches Rezept für einen klassischen Rührkuchen: **Zutaten:** - 200g Mehl - 200g Zucker - 200g Butter (weich) - 4 Ei... [mehr]

Leckerstes Rezept für Spritzgebäck

Ein klassisches und beliebtes Rezept für Spritzgebäck ist folgendes: **Zutaten:** - 250 g Butter (weich) - 200 g Zucker - 1 Päckchen Vanillezucker - 1 Ei - 500 g Mehl - 1 TL Backpulver... [mehr]

Macht man Vanillekipferl mit Eiern?

Traditionell werden Vanillekipferl ohne Eier zubereitet. Die Hauptzutaten sind Mehl, Butter, gemahlene Mandeln oder Walnüsse, Zucker und Vanillezucker. Es gibt jedoch auch Variationen, die Eier e... [mehr]

Rezept für Lebkuchenkekse

Hier ist ein einfaches Rezept für Lebkuchenkekse: **Zutaten:** - 250 g Honig - 100 g Zucker - 100 g Butter - 1 Ei - 500 g Mehl - 1 Päckchen Lebkuchengewürz - 1 Päckchen Backpulver... [mehr]

Welche Plätzchen lassen sich aus 200g gemahlenen Haselnüssen backen?

Mit 200 g gemahlen Haselnüssen kannst du verschiedene Plätzchen backen. Hier sind einige Ideen: 1. **Haselnussmakronen**: Diese Plätzchen bestehen aus Eiweiß, Zucker und gemahlen... [mehr]

Tipps zur Herstellung von Linzer Augen?

Für die Herstellung von Linzer Augen gibt es einige wichtige Tipps, die dir helfen können, ein köstliches Ergebnis zu erzielen: 1. **Zutaten vorbereiten**: Stelle sicher, dass du alle... [mehr]