Es gibt viele leckere Kuchen, die du in Kastenform backen kannst. Hier sind einige beliebte Varianten: 1. **Zitronenkuchen**: Ein saftiger Kuchen mit frischem Zitronensaft und -schale, oft mit einer... [mehr]
Ein klassisches Rezept, das gut zu Kaffee und Kuchen passt, ist saftiger Zitronenkuchen. Hier ist ein einfaches Rezept: ### Zitronenkuchen #### Zutaten: - 250 g weiche Butter - 200 g Zucker - 1 Päckchen Vanillezucker - 4 Eier - 300 g Mehl - 1 Päckchen Backpulver - 2 unbehandelte Zitronen (Schale und Saft) - 100 ml Milch - 150 g Puderzucker #### Zubereitung: 1. **Vorbereitung**: Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze (160°C Umluft) vorheizen. Eine Kastenform (ca. 25 cm) einfetten und mit Mehl bestäuben. 2. **Teig herstellen**: Die weiche Butter mit dem Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Die Eier nach und nach unterrühren. 3. **Zitronen vorbereiten**: Die Schale der Zitronen abreiben und den Saft auspressen. Die Zitronenschale zum Teig geben. 4. **Mehl und Backpulver**: Das Mehl mit dem Backpulver mischen und abwechselnd mit der Milch unter den Teig rühren. Zum Schluss den Zitronensaft hinzufügen und gut unterrühren. 5. **Backen**: Den Teig in die vorbereitete Kastenform füllen und glatt streichen. Im vorgeheizten Ofen ca. 50-60 Minuten backen. Stäbchenprobe machen, um zu prüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist. 6. **Glasur**: Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen. Den Puderzucker mit etwas Zitronensaft zu einer dickflüssigen Glasur verrühren und über den noch warmen Kuchen gießen. 7. **Abkühlen lassen**: Den Kuchen vollständig abkühlen lassen, bevor er serviert wird. Dieser Zitronenkuchen ist saftig und erfrischend und passt perfekt zu einer Tasse Kaffee.
Es gibt viele leckere Kuchen, die du in Kastenform backen kannst. Hier sind einige beliebte Varianten: 1. **Zitronenkuchen**: Ein saftiger Kuchen mit frischem Zitronensaft und -schale, oft mit einer... [mehr]
Ein einfacher Joghurtkuchen aus 1 kg Joghurt könnte wie folgt zubereitet werden: **Zutaten:** - 1 kg Joghurt (natur) - 300 g Zucker - 4 Eier - 300 g Mehl - 1 Päckchen Backpulver - 1 Pä... [mehr]
Die Ampeltorte ist eine kreative und farbenfrohe Torte, die oft für Kindergeburtstage oder besondere Anlässe gebacken wird. Sie ist in der Regel in drei Schichten unterteilt, die jeweils ein... [mehr]
Eierschecken ist ein traditionelles Gebäck, das vor allem in Deutschland beliebt ist. Hier ist ein einfaches Rezept, um Eierschecken zuzubereiten: **Zutaten:** Für den Teig: - 250 g Mehl -... [mehr]
Ja, es gibt viele Kuchenrezepte, die 200g Mehl verwenden. Hier ist ein einfaches Rezept für einen klassischen Rührkuchen: **Zutaten:** - 200g Mehl - 200g Zucker - 200g Butter (weich) - 4 Ei... [mehr]
Ein klassisches und beliebtes Rezept für Spritzgebäck ist folgendes: **Zutaten:** - 250 g Butter (weich) - 200 g Zucker - 1 Päckchen Vanillezucker - 1 Ei - 500 g Mehl - 1 TL Backpulver... [mehr]
Traditionell werden Vanillekipferl ohne Eier zubereitet. Die Hauptzutaten sind Mehl, Butter, gemahlene Mandeln oder Walnüsse, Zucker und Vanillezucker. Es gibt jedoch auch Variationen, die Eier e... [mehr]
Hier ist ein einfaches Rezept für Lebkuchenkekse: **Zutaten:** - 250 g Honig - 100 g Zucker - 100 g Butter - 1 Ei - 500 g Mehl - 1 Päckchen Lebkuchengewürz - 1 Päckchen Backpulver... [mehr]
Mit 200 g gemahlen Haselnüssen kannst du verschiedene Plätzchen backen. Hier sind einige Ideen: 1. **Haselnussmakronen**: Diese Plätzchen bestehen aus Eiweiß, Zucker und gemahlen... [mehr]
Für die Herstellung von Linzer Augen gibt es einige wichtige Tipps, die dir helfen können, ein köstliches Ergebnis zu erzielen: 1. **Zutaten vorbereiten**: Stelle sicher, dass du alle... [mehr]