Die monatlichen Leasingkosten für einen Porsche hängen von verschiedenen Faktoren ab, darunter das Modell, die Ausstattung, die Laufzeit des Leasingvertrags, die jährliche Kilometerleis... [mehr]
Der Porsche 924 ist ein Sportwagen, der von 1976 bis 1988 produziert wurde. Er war das erste Modell von Porsche mit einem wassergekühlten Frontmotor und einem Transaxle-Getriebe, was eine ausgewogene Gewichtsverteilung ermöglichte. Ursprünglich als Gemeinschaftsprojekt mit Volkswagen entwickelt, übernahm Porsche das Projekt vollständig, als VW sich zurückzog. Der 924 war mit einem 2,0-Liter-Vierzylindermotor ausgestattet, der aus einem Audi-Motor abgeleitet wurde. Spätere Modelle, wie der 924 Turbo und der 924S, boten verbesserte Leistung und Ausstattung. Der 924 war ein kommerzieller Erfolg und legte den Grundstein für die späteren Modelle 944 und 968.
Die monatlichen Leasingkosten für einen Porsche hängen von verschiedenen Faktoren ab, darunter das Modell, die Ausstattung, die Laufzeit des Leasingvertrags, die jährliche Kilometerleis... [mehr]
Die ersten Elektroautos wurden bereits im 19. Jahrhundert gebaut. Zu den Pionieren und Herstellern der ersten Elektrofahrzeuge zählen: 1. **Gustave Trouvé (Frankreich, 1881):** Er prä... [mehr]
Das Porsche Zentrum Bonn zeichnet sich durch mehrere Besonderheiten aus: 1. **Exklusive Porsche-Kompetenz:** Das Zentrum bietet spezialisierte Beratung und Service rund um alle Porsche-Modelle &ndash... [mehr]
Um diese Frage zu beantworten, müssen verschiedene Faktoren berücksichtigt werden, da die reine PS-Zahl (Leistung) nicht allein über die Performance auf der Rennstrecke entscheidet. Wic... [mehr]
Der Audi RS3 8Y Facelift Stage 1 Plus und der Porsche 911 Carrera GTS (992.2) sind zwei sehr unterschiedliche Fahrzeuge, die sich in mehreren Aspekten unterscheiden. Hier ein direkter Vergleich der wi... [mehr]
Der Porsche 911 Carrera GTS der Baureihe 992.2 ist im Vergleich zu vielen anderen 911-Modellen tatsächlich einer der schnelleren Varianten, aber nicht der schnellste. Im Vergleich zum Vorgän... [mehr]
Die Automobilproduktion in der DDR (Deutsche Demokratische Republik) hatte eine interessante und vielschichtige. Sie begann in den frühen Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg, als die DDR versuchte,... [mehr]
Der Porsche Panamera wird im Porsche-Werk in Leipzig, Deutschland, produziert.
Porsche produziert seine Fahrzeuge an verschiedenen Standorten, hauptsächlich in Deutschland. Die wichtigsten Produktionsstätten sind: 1. **Zuffenhausen**: Hier werden die Modelle Porsche 9... [mehr]
Die Familie Porsche ist eine bedeutende Dynastie in der Automobilindustrie, die eng mit der Geschichte der Marke Porsche verbunden ist. 1. **Ferdinand Porsche (1875-1951)**: Der Gründer der Por... [mehr]