Die monatlichen Leasingkosten für einen Porsche hängen von verschiedenen Faktoren ab, darunter das Modell, die Ausstattung, die Laufzeit des Leasingvertrags, die jährliche Kilometerleis... [mehr]
Der Porsche 911 Carrera GTS der Baureihe 992.2 ist im Vergleich zu vielen anderen 911-Modellen tatsächlich einer der schnelleren Varianten, aber nicht der schnellste. Im Vergleich zum Vorgänger (992.1 GTS) hat der 992.2 GTS leichte Leistungssteigerungen und technische Verbesserungen erhalten. Die wichtigsten Leistungsdaten des 992.2 Carrera GTS (Stand 2024): - Motor: 3,0-Liter-Biturbo-Boxer - Leistung: ca. 485 PS - 0–100 km/h: ca. 3,0–3,3 Sekunden (je nach Ausstattung) - Höchstgeschwindigkeit: ca. 312 km/h Im Vergleich zu anderen 911-Modellen: - Der Carrera GTS ist schneller als der normale Carrera und Carrera S. - Er ist aber langsamer als die Topmodelle wie der 911 Turbo, Turbo S oder GT3/GT3 RS. Ob der 992.2 GTS „nicht schneller“ ist, hängt also davon ab, mit welchem Modell du ihn vergleichst. Gegenüber dem Vorgänger ist er minimal schneller, gegenüber den Topmodellen aber weiterhin unterlegen. Weitere Infos findest du direkt bei [Porsche](https://www.porsche.com/germany/models/911/911-992/carrera-models/911-carrera-gts/).
Die monatlichen Leasingkosten für einen Porsche hängen von verschiedenen Faktoren ab, darunter das Modell, die Ausstattung, die Laufzeit des Leasingvertrags, die jährliche Kilometerleis... [mehr]
Das Porsche Zentrum Bonn zeichnet sich durch mehrere Besonderheiten aus: 1. **Exklusive Porsche-Kompetenz:** Das Zentrum bietet spezialisierte Beratung und Service rund um alle Porsche-Modelle &ndash... [mehr]
Um diese Frage zu beantworten, müssen verschiedene Faktoren berücksichtigt werden, da die reine PS-Zahl (Leistung) nicht allein über die Performance auf der Rennstrecke entscheidet. Wic... [mehr]
Der Audi RS3 8Y Facelift Stage 1 Plus und der Porsche 911 Carrera GTS (992.2) sind zwei sehr unterschiedliche Fahrzeuge, die sich in mehreren Aspekten unterscheiden. Hier ein direkter Vergleich der wi... [mehr]
Der Porsche Panamera wird im Porsche-Werk in Leipzig, Deutschland, produziert.
Porsche produziert seine Fahrzeuge an verschiedenen Standorten, hauptsächlich in Deutschland. Die wichtigsten Produktionsstätten sind: 1. **Zuffenhausen**: Hier werden die Modelle Porsche 9... [mehr]
Die Familie Porsche ist eine bedeutende Dynastie in der Automobilindustrie, die eng mit der Geschichte der Marke Porsche verbunden ist. 1. **Ferdinand Porsche (1875-1951)**: Der Gründer der Por... [mehr]
Die Variocam-Technologie von Porsche bezieht sich auf ein variabel einstellbares Ventilsteuerungssystem, das in einigen Porsche-Motoren verwendet wird. Dieses System ermöglicht eine optimierte Le... [mehr]
Im Innenraum des 2025 Porsche Panamera wird Kunststoff in verschiedenen Bereichen verwendet, um Gewicht zu sparen und die Kosten zu optimieren. Typische Einsatzorte für Kunststoff sind: 1. **Arm... [mehr]
Der variable Ventiltrieb bei Porsche, bekannt als VarioCam, ist ein System, das die Steuerzeiten und die Ventilöffnung anpasst, um die Leistung und Effizienz des Motors zu optimieren. Es funktion... [mehr]