Die monatlichen Leasingkosten für einen Porsche hängen von verschiedenen Faktoren ab, darunter das Modell, die Ausstattung, die Laufzeit des Leasingvertrags, die jährliche Kilometerleis... [mehr]
Der Audi RS3 8Y Facelift Stage 1 Plus und der Porsche 911 Carrera GTS (992.2) sind zwei sehr unterschiedliche Fahrzeuge, die sich in mehreren Aspekten unterscheiden. Hier ein direkter Vergleich der wichtigsten Punkte: **1. Leistung & Performance:** - **Audi RS3 8Y Facelift Stage 1 Plus:** - Serienmäßig: 400 PS, 500 Nm - Mit Stage 1 Plus Tuning: ca. 480–520 PS (je nach Tuner), 600–700 Nm - 0–100 km/h: ca. 3,3–3,5 s (getunt) - Allradantrieb (quattro) - **Porsche 911 Carrera GTS (992.2):** - Serienmäßig: 485 PS, 570 Nm - 0–100 km/h: ca. 3,3 s (mit Launch Control, PDK) - Heck- oder Allradantrieb (je nach Modell) **2. Fahrdynamik:** - **RS3:** - Kompakter, alltagstauglicher, sehr gutes Handling für die Klasse - Allradantrieb sorgt für viel Traktion, auch bei schlechtem Wetter - Frontlastiger als der Porsche, aber mit Torque Splitter sehr agil - **911 GTS:** - Ikonisches Sportwagen-Handling, perfekte Gewichtsverteilung - Sehr präzise Lenkung, sportlicheres Fahrgefühl - Tendenziell fahraktiver und emotionaler **3. Alltagstauglichkeit:** - **RS3:** - 5 Türen, mehr Platz, praktischer im Alltag - Günstiger im Unterhalt und Versicherung - Unauffälliger, aber trotzdem sportlich - **911 GTS:** - 2+2 Sitze, weniger Platz, weniger praktisch - Höhere Unterhaltskosten - Exklusiveres Image **4. Preis:** - **RS3 8Y Facelift (neu):** ab ca. 65.000 € (ohne Tuning) - Mit Stage 1 Plus: ca. 70.000–75.000 € (inkl. Tuning) - **911 Carrera GTS (992.2, neu):** ab ca. 160.000 € - Deutlich teurer, auch im Unterhalt **5. Fazit:** - **RS3 Stage 1 Plus:** - Preis-Leistungs-Kracher, extrem schnell, alltagstauglich, Understatement - Für alle, die viel Leistung und Alltag wollen - **911 Carrera GTS:** - Der sportlichere, emotionalere und exklusivere Wagen - Für Puristen und Sportwagenfans, die das Besondere suchen **Links:** - [Audi Deutschland](https://www.audi.de/) - [Porsche Deutschland](https://www.porsche.com/germany/) **Zusammengefasst:** Der getunte RS3 ist auf gerader Strecke mindestens ebenbürtig, teilweise sogar schneller als der 911 GTS. In Sachen Fahrdynamik, Exklusivität und Image bleibt der Porsche aber unerreicht. Die Wahl hängt davon ab, was dir wichtiger ist: Alltag und Preis-Leistung (RS3) oder Sportwagen-Feeling und Prestige (911 GTS).
Die monatlichen Leasingkosten für einen Porsche hängen von verschiedenen Faktoren ab, darunter das Modell, die Ausstattung, die Laufzeit des Leasingvertrags, die jährliche Kilometerleis... [mehr]
Das Porsche Zentrum Bonn zeichnet sich durch mehrere Besonderheiten aus: 1. **Exklusive Porsche-Kompetenz:** Das Zentrum bietet spezialisierte Beratung und Service rund um alle Porsche-Modelle &ndash... [mehr]
Um diese Frage zu beantworten, müssen verschiedene Faktoren berücksichtigt werden, da die reine PS-Zahl (Leistung) nicht allein über die Performance auf der Rennstrecke entscheidet. Wic... [mehr]
Der Porsche 911 Carrera GTS der Baureihe 992.2 ist im Vergleich zu vielen anderen 911-Modellen tatsächlich einer der schnelleren Varianten, aber nicht der schnellste. Im Vergleich zum Vorgän... [mehr]
Eine genaue Rundenzeit für einen Audi RS3 8Y mit Stage 1 Plus Tuning (Leistungssteigerung per Software, optimierter Ansaugung und größerem Ladeluftkühler) auf der Nürburgring... [mehr]
Die Zeit „7:33.123“ bezieht sich auf eine Rundenzeit auf der Nürburgring Nordschleife. Der Audi RS3 8Y Facelift (Modelljahr 2024) hat im April 2024 mit einer Zeit von 7:33.123 Minuten... [mehr]
Der Porsche Panamera wird im Porsche-Werk in Leipzig, Deutschland, produziert.
Porsche produziert seine Fahrzeuge an verschiedenen Standorten, hauptsächlich in Deutschland. Die wichtigsten Produktionsstätten sind: 1. **Zuffenhausen**: Hier werden die Modelle Porsche 9... [mehr]
Die Familie Porsche ist eine bedeutende Dynastie in der Automobilindustrie, die eng mit der Geschichte der Marke Porsche verbunden ist. 1. **Ferdinand Porsche (1875-1951)**: Der Gründer der Por... [mehr]
Die Variocam-Technologie von Porsche bezieht sich auf ein variabel einstellbares Ventilsteuerungssystem, das in einigen Porsche-Motoren verwendet wird. Dieses System ermöglicht eine optimierte Le... [mehr]