Airbag einfach erklärt.

Antwort

Ein Airbag ist ein Sicherheitsmechanismus in Fahrzeugen, der dazu dient, die Insassen bei einem Unfall zu schützen. Er ist in der Regel in das Lenkrad, das Armaturenbrett oder die Seitenverkleidungen integriert. Wenn ein Aufprall erkannt wird, löst ein Sensor den Airbag aus, der sich in Bruchteilen Sekunden aufbläst. Der Airbag fängt den Körper des Insassen ab und reduziert die Aufprallkräfte, wodurch Verletzungen, insbesondere an Kopf und Brust, verringert werden. Airbags sind ein wichtiger Bestandteil moderner Fahrzeugsicherheit und arbeiten oft in Kombination mit anderen Sicherheitssystemen wie Sicherheitsgurten.

Kategorie: Auto Tags: Airbag Sicherheit Unfall
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie wahrscheinlich ist es, dass beide Airbags im Ernstfall funktionieren, wenn jeder Airbag in 92% der Fälle funktioniert?

Um die Wahrscheinlichkeit zu berechnen, dass beide Airbags im Ernstfall funktionieren, kannst du die Wahrscheinlichkeiten der einzelnen Airbags multiplizieren, da die Funktionsfähigkeit der Airba... [mehr]

Welches ist das beste Einsteigerauto unter den Kleinwagen mit hohen Sicherheitsstandards und einem günstigen Preis?

Ein empfehlenswertes Einsteigerauto im Bereich der Kleinwagen, das hohe Sicherheitsstandards bietet und preislich attraktiv ist, ist der **Volkswagen Polo**. Er zeichnet sich durch eine gute Verarbeit... [mehr]

Muss das E-Auto beim Laden ausgeschaltet sein?

Es ist in der Regel nicht notwendig, das E-Auto beim Laden auszuschalten. Die meisten Elektrofahrzeuge sind so konzipiert, dass sie während des Ladevorgangs betriebsbereit bleiben können. Al... [mehr]