Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz beziehen sich auf Maßnahmen und Regelungen, die darauf abzielen, die Sicherheit und Gesundheit von Beschäftigten am Arbeitsplatz zu gewährleiste... [mehr]
Nach den Vorgaben der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV), insbesondere der DGUV Vorschrift 52 „Krane“ und der DGUV Regel 100-500 Kapitel 2.8, gilt Folgendes: Eine Kranbahn darf ohne Geländer oder Sicherungseinrichtungen (wie z. B. Sicherungsseil) begangen werden, **wenn die begehbare Fläche mindestens 0,80 m (80 cm) breit ist**. **Wichtige Hinweise:** - Ist die begehbare Fläche schmaler als 0,80 m, sind Absturzsicherungen wie Geländer oder persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz (PSAgA) erforderlich. - Die Kranbahn muss zudem trittsicher und frei von Hindernissen sein. **Quellen:** - [DGUV Regel 100-500 Kapitel 2.8, Abschnitt 3.4.2](https://publikationen.dguv.de/widgets/pdf/download/article/117) - [DGUV Vorschrift 52 „Krane“](https://publikationen.dguv.de/widgets/pdf/download/article/117) **Zusammengefasst:** Die Kranbahn muss mindestens **0,80 m breit** sein, damit sie ohne Geländer oder Sicherungsseil begangen werden darf.
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz beziehen sich auf Maßnahmen und Regelungen, die darauf abzielen, die Sicherheit und Gesundheit von Beschäftigten am Arbeitsplatz zu gewährleiste... [mehr]
Das Symbol für Arbeitssicherheit ist oft ein Schild mit einem weißen Hintergrund und einem blauen oder grünen Symbol, das eine Person in Schutzkleidung darstellt. Häufig wird auch... [mehr]
Der Einsatz von Fachkräften für Arbeitssicherheit wird in Deutschland durch das Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG) geregelt. Dieses Gesetz legt fest, dass Arbeitgeber verpflichtet sind, Fachkr&... [mehr]
Beim Bohren sind verschiedene Arbeitssicherheitsmaßnahmen zu beachten, um Unfälle und Verletzungen zu vermeiden. Hier sind einige wichtige Punkte: 1. **Schutzausrüstung tragen**: -... [mehr]
Eine Betriebsanweisung im Umgang mit Gefahrstoffen ist wichtig, um die Sicherheit und Gesundheit der Mitarbeiter zu gewährleisten und gesetzliche Vorschriften einzuhalten. Sie dient dazu, Risiken... [mehr]