Wie erfolgt die Unterweisung der Mitarbeiter im Arbeitsschutz beim Arbeiten an Bandsägen im Metallbau?

Antwort

Eine Unterweisung zum Arbeitsschutz beim Arbeiten an Bandsägen im Metallbau sollte folgende zentrale Punkte beinhalten: **1. Gefahrenquellen** - Quetsch-, Schnitt- und Amputationsgefahr durch das Sägeblatt - Rückschlag von Werkstücken - Lärm und evtl. Funkenflug - Gefahr durch herabfallende Werkstücke oder Späne **2. Persönliche Schutzausrüstung (PSA)** - Tragen von Schutzbrille oder Gesichtsschutz - Gehörschutz bei hoher Lärmbelastung - Eng anliegende Arbeitskleidung, keine Handschuhe an rotierenden Teilen - Sicherheitsschuhe **3. Maschinenprüfung vor Arbeitsbeginn** - Sichtprüfung auf Beschädigungen (Sägeblatt, Schutzhauben, Not-Aus) - Kontrolle der Schutzvorrichtungen (müssen funktionsfähig und richtig eingestellt sein) - Überprüfung der Werkstückspannung **4. Sicheres Arbeiten** - Maschine nur mit geschlossenen Schutzvorrichtungen betreiben - Hände nie in den Gefahrenbereich bringen - Werkstück sicher und fest einspannen - Sägeblatt nur bei Stillstand wechseln oder reinigen - Keine Ablenkung während der Arbeit **5. Verhalten im Störungsfall** - Maschine sofort stoppen (Not-Aus) - Störungen nur von unterwiesenen Personen beheben - Niemals mit der Hand in laufende Maschine greifen **6. Nach der Arbeit** - Maschine ausschalten und gegen Wiedereinschalten sichern - Arbeitsbereich reinigen (Späne entfernen) - PSA ablegen und auf Schäden prüfen **7. Unterweisung dokumentieren** - Teilnahme der Mitarbeiter schriftlich bestätigen lassen **Rechtliche Grundlage:** Die Unterweisung ist gemäß § 12 Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) und DGUV Vorschrift 1 verpflichtend und mindestens einmal jährlich sowie bei Neueinstellungen oder Änderungen am Arbeitsplatz durchzuführen. Weitere Informationen und Vorlagen findest du z.B. bei der [DGUV](https://www.dguv.de/) oder der [BGHM](https://www.bghm.de/). **Hinweis:** Die Unterweisung sollte immer auf die spezifischen Gegebenheiten im Betrieb und die verwendete Bandsäge angepasst werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie unterweist man Mitarbeiter im Metallbau zu Arbeitsschutz, Sicherheits- und Gesundheitskennzeichen?

Im Metallbau ist die Unterweisung der Mitarbeiter zu Arbeitsschutz, insbesondere zu Sicherheits- und Gesundheitskennzeichen, gesetzlich vorgeschrieben (z. B. nach § 12 Arbeitsschutzgesetz und DGU... [mehr]

Wie unterweist man Mitarbeiter im Metallbau zum Arbeitsschutz und zur persönlichen Schutzausrüstung?

Eine Unterweisung zum Thema Arbeitsschutz und Persönliche Schutzausrüstung (PSA) im Metallbau sollte folgende zentrale Inhalte abdecken: **1. Bedeutung der PSA im Metallbau:** Metallbauar... [mehr]

Wie erfolgt die Unterweisung von Mitarbeitern zum Arbeitsschutz bezüglich Alkohol und Drogen am Arbeitsplatz im Metallbau?

Eine Unterweisung zum Thema Arbeitsschutz bezüglich Alkohol- und Drogenkonsum am Arbeitsplatz im Metallbau sollte folgende Kernpunkte enthalten: **1. Rechtliche Grundlagen:** - Hinweis auf das... [mehr]

Wie erfolgt die Unterweisung von Mitarbeitern zum Arbeitsschutz bei Montagearbeiten auf der Baustelle im Metallbau?

Eine Unterweisung im Arbeitsschutz für Mitarbeiter bei Montagearbeiten auf der Baustelle im Metallbau ist gesetzlich vorgeschrieben und dient der Sicherheit aller Beteiligten. Die wichtigsten Inh... [mehr]

Wie erfolgt die Unterweisung von Mitarbeitern zum Arbeitsschutz beim Lackieren und für vorbereitende Arbeiten im Metallbau?

Eine Unterweisung im Arbeitsschutz für Mitarbeiter im Bereich Lackieren und vorbereitende Arbeiten im Metallbau ist gesetzlich vorgeschrieben und dient dem Schutz der Gesundheit und Sicherheit am... [mehr]

Wie unterweist man Mitarbeiter im Arbeitsschutz zu Leitern und Kleingerüsten im Metallbau?

Eine Unterweisung zum Arbeitsschutz für Mitarbeiter im Metallbau im Umgang mit Leitern und Kleingerüsten sollte folgende zentrale Inhalte abdecken: **1. Rechtliche Grundlagen** - Arbeitssch... [mehr]

Wie erfolgt die Unterweisung von Mitarbeitern zum Arbeitsschutz beim Plasmaschneiden im Metallbau?

Eine Unterweisung im Arbeitsschutz für das Plasmaschneiden im Metallbau ist gesetzlich vorgeschrieben und dient dem Schutz der Mitarbeiter vor Gefahren am Arbeitsplatz. Hier sind die wichtigsten... [mehr]

Wie erfolgt die Unterweisung von Mitarbeitern im Arbeitsschutz beim Schweißen im Metallbau?

Eine Unterweisung im Arbeitsschutz für das Schweißen im Metallbau ist gesetzlich vorgeschrieben und dient dem Schutz der Mitarbeiter vor Gefahren am Arbeitsplatz. Hier sind die wichtigsten... [mehr]

Wie unterweist man Mitarbeiter im Arbeitsschutz bei Handmaschinen im Metallbau?

Eine Unterweisung im Arbeitsschutz für Mitarbeiter im Umgang mit Handmaschinen im Metallbau sollte folgende zentrale Inhalte abdecken: **1. Allgemeine Gefährdungen:** - Mechanische Gefahren... [mehr]

Wie unterweist man Mitarbeiter im Metallbau zur sicheren Nutzung von Bandsägen?

Eine Unterweisung für Mitarbeiter im Metallbau zum sicheren Umgang mit Bandsägen sollte folgende Punkte beinhalten: **1. Einleitung und Ziel der Unterweisung** - Ziel: Sicherer und effizien... [mehr]