Wie viele Urlaubstage gibt es 2027 im öffentlichen Dienst?

Antwort

Die Anzahl der Urlaubstage im öffentlichen Dienst richtet sich in Deutschland nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Laut TVöD beträgt der jährliche Urlaubsanspruch für Vollzeitbeschäftigte grundsätzlich **30 Arbeitstage** pro Kalenderjahr (bei einer 5-Tage-Woche), unabhängig vom Jahr – also auch 2027. Zusätzliche Urlaubstage („dazu“) gibt es im Regelfall nicht automatisch, es sei denn, es bestehen besondere Regelungen, z. B. für Schwerbehinderte (zusätzlich 5 Tage) oder durch betriebliche/individuelle Vereinbarungen. **Feiertage** sind keine Urlaubstage, können aber die effektive freie Zeit im Jahr erhöhen. Die Anzahl der gesetzlichen Feiertage variiert je nach Bundesland. **Zusammengefasst:** Im Jahr 2027 gibt es im öffentlichen Dienst grundsätzlich **30 Urlaubstage** laut TVöD. Zusätzliche Urlaubstage gibt es nur bei besonderen Voraussetzungen. Weitere Informationen: [Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)](https://www.bmi.bund.de/DE/themen/oeffentlicher-dienst/tarifvertraege/tvoed/tvoed-node.html)

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Worauf muss ich beim Vertragswechsel vom Oberlandesgericht zur Kommune Frankfurt am Main achten?

Beim Wechsel vom Oberlandesgericht (OLG) zur Kommune Frankfurt am Main gibt es einige wichtige Punkte, die du bezüglich deines Arbeitsvertrags und des Wechsels beachten solltest: 1. **Kündi... [mehr]

Kann ein Beamter Minusstunden mit Urlaubstagen ausgleichen?

In der Regel ist es nicht zulässig, Minusstunden direkt mit Urlaubstagen auszugleichen. Urlaubstage sind dazu gedacht, dem Arbeitnehmer eine Erholungszeit zu gewähren, während Minusstun... [mehr]

Manteltarifvertrag bayerische Metall und Elektro 30 Urlaubstage vs. Betriebsvereinbarung 33 Tage, was gilt?

In diesem Fall gilt die Regelung, die für den Arbeitnehmer vorteilhafter ist. Da die Betriebsvereinbarung im Unternehmen 33 Urlaubstage vorsieht und diese über den im Manteltarifvertrag fest... [mehr]