Laut Daten des Statistischen Bundesamtes (Destatis) waren im Jahr 2023 in Deutschland rund **3,9 Millionen Menschen selbstständig** (einschließlich mithelfender Familienangehöriger). D... [mehr]
Freelancing bezeichnet eine Form der selbstständigen Arbeit, bei der Personen ihre Dienstleistungen oder Produkte auf Projektbasis anbieten, ohne an einen festen Arbeitgeber gebunden zu sein. Freelancer arbeiten oft in Bereichen wie Grafikdesign, Schreiben, Programmierung, Marketing und Beratung. Sie haben die Freiheit, ihre Arbeitszeiten und -orte selbst zu wählen und können mehrere Kunden gleichzeitig bedienen. Die Bezahlung erfolgt in der Regel pro Projekt oder auf Stundenbasis. Freelancing bietet Flexibilität, erfordert jedoch auch unternehmerisches Denken und Selbstmanagement.
Laut Daten des Statistischen Bundesamtes (Destatis) waren im Jahr 2023 in Deutschland rund **3,9 Millionen Menschen selbstständig** (einschließlich mithelfender Familienangehöriger). D... [mehr]
Gig-Worker sind Personen, die kurzfristige, projektbasierte oder flexible Arbeitsaufträge übernehmen, anstatt in einem klassischen, festen Arbeitsverhältnis zu stehen. Sie arbeiten meis... [mehr]
Ob ein Freelancer als Business Sales Manager scheinselbständig ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. In Deutschland wird Scheinselbständigkeit angenommen, wenn jemand formal als Sel... [mehr]
Selbständige Remote-Arbeiter werden häufig auch als **Freelancer**, **Selbstständige im Homeoffice**, **digitale Nomaden**, **Remote Freelancer**, **Freie Mitarbeiter** oder **Ortsunabh... [mehr]
Ja, auch wenn du im Minijob 500 Euro verdienst und aus selbstständiger Tätigkeit 400 Euro, bleibt die grundsätzliche Regelung gleich: Für die sozialversicherungsrechtliche Beurteil... [mehr]