Bei einer Firmenfeier sollte der Chef in seiner Rede folgende Themen ansprechen: 1. **Begrüßung und Dank** Freundliche Begrüßung aller Anwesenden und ein ausdrückliche... [mehr]
Ja, es ist möglich, mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) Mitarbeiter zu finden. KI kann den Rekrutierungsprozess in verschiedenen Phasen unterstützen: 1. **Stellenanzeigen erstellen und verbreiten**: KI-Tools können dabei helfen, ansprechende und optimierte Stellenanzeigen zu erstellen und diese auf den richtigen Plattformen zu verbreiten. 2. **Lebensläufe sichten**: KI kann große Mengen an Lebensläufen schnell analysieren und die besten Kandidaten basierend auf den Anforderungen der Stelle herausfiltern. 3. **Vorstellungsgespräche planen**: KI-gestützte Systeme können die Terminplanung für Vorstellungsgespräche automatisieren und optimieren. 4. **Bewerberbewertung**: KI kann durch die Analyse von Bewerberdaten und -verhalten eine objektive Bewertung der Kandidaten vornehmen. 5. **Chatbots**: KI-gestützte Chatbots können erste Fragen von Bewerbern beantworten und grundlegende Informationen über die Stelle und das Unternehmen bereitstellen. Einige bekannte KI-gestützte Rekrutierungsplattformen sind: - [HireVue](https://www.hirevue.com/) - [Pymetrics](https://www.pymetrics.com/) - [Hiretual](https://hiretual.com/) Diese Tools können den Rekrutierungsprozess effizienter und effektiver gestalten.
Bei einer Firmenfeier sollte der Chef in seiner Rede folgende Themen ansprechen: 1. **Begrüßung und Dank** Freundliche Begrüßung aller Anwesenden und ein ausdrückliche... [mehr]
Eine Überlastungsanzeige ist eine formale Mitteilung eines Arbeitnehmers an den Arbeitgeber, in der darauf hingewiesen wird, dass die übertragenen Aufgaben oder die Arbeitsbelastung nicht me... [mehr]
Onboarding (oft auch als "Onboarding" geschrieben) bezeichnet den Prozess, bei dem neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in ein Unternehmen oder eine Organisation eingegliedert und mit ihrer... [mehr]
Was mit Trinkgeld passieren soll, hängt stark von den jeweiligen Umständen, dem Team und den betrieblichen Regelungen ab. Es gibt verschiedene gängige Möglichkeiten: 1. **Direkte... [mehr]
In Deutschland gibt es verschiedene Fördermöglichkeiten für die Einstellung neuer Mitarbeiter, insbesondere wenn es sich um bestimmte Zielgruppen handelt (z. B. Langzeitarbeitslose, Men... [mehr]
Es kann frustrierend sein, wenn ein Mitarbeiter ständig unzufrieden ist und sich über alles beschwert. In solchen Fällen ist es wichtig, die Situation konstruktiv anzugehen. Hier sind e... [mehr]
Das Gespräch kann sowohl vom Mitarbeiter mit dem Chef als auch vom Chef mit dem Mitarbeiter geführt werden. Es hängt von der Situation und dem Kontext ab. In der Regel initiiert der Che... [mehr]
Vereinbarungen mit Mitarbeitern zum mobilen Arbeiten sind wichtig aus mehreren Gründen: 1. **Rechtliche Klarheit**: Durch schriftliche Vereinbarungen werden die Rechte und Pflichten beider Parte... [mehr]
Die Gehälter von Mitarbeitern in einem New Yorker Laden können stark variieren, abhängig von Faktoren wie der Art des Ladens, der Position, der Erfahrung und den Arbeitsstunden. Im Einz... [mehr]