Wie schreibe ich einen Brief an den Chef wegen Krankheit durch Zugluft?

Antwort

Hier ist ein Beispiel für einen Brief an den Chef, in dem du erklärst, dass du aufgrund von Zugluft krank bist: --- Betreff: Krankmeldung Sehr geehrter [Name des Chefs], leider muss ich Ihnen mitteilen, dass ich aufgrund einer Erkältung, die durch Zugluft verursacht wurde, krankgeschrieben bin. Mein Arzt hat mir geraten, mich auszuruhen und die nächsten Tage zu Hause zu bleiben, um mich vollständig zu erholen. Ich werde voraussichtlich bis [voraussichtliches Rückkehrdatum] nicht zur Arbeit kommen können. Ein ärztliches Attest füge ich diesem Schreiben bei. Ich bitte um Ihr Verständnis und werde mich bemühen, so schnell wie möglich wieder gesund zu werden und meine Arbeit fortzusetzen. In der Zwischenzeit stehe ich für dringende Rückfragen per E-Mail zur Verfügung. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Mit freundlichen Grüßen, [Dein Name] --- Stelle sicher, dass du die entsprechenden Details wie Namen und Daten anpasst.

Kategorie: Arbeit Tags: Krankheit Zugluft Chef
KI fragen

Verwandte Fragen

Welche Weihnachtsgrüße kann ein Chef Mitarbeitenden in Elternzeit senden?

Hier sind einige Vorschläge für Weihnachtsgrüße, die ein Chef an Mitarbeitende in Elternzeit senden kann: 1. Liebe/r [Name], ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie ein froh... [mehr]

Welches Wort bezeichnet alle, die in einem Betrieb arbeiten, inklusive Chef?

Ein passendes Wort für alle, die in einem Betrieb arbeiten, einschließlich des Chefs, ist **"Belegschaft"**. Alternativ kann auch der Begriff **"Mitarbeitende"** verwend... [mehr]

Muss ich nachforschen, warum ein Auto da steht, wenn mein Chef fragt und es mir egal ist?

Ob du nachforschen musst, hängt von deiner Position, deinen Aufgaben und den Erwartungen deines Chefs ab. Wenn dein Chef dir eine direkte Frage stellt oder dich bittet, etwas herauszufinden, wird... [mehr]

Muss ich den Grund finden, warum etwas da liegt, wenn mein Chef danach fragt, oder ist das vorauseilender Gehorsam?

Wenn dein Chef fragt, warum etwas da liegt, ist das in der Regel eine sachliche Nachfrage nach dem Grund. Es wird erwartet, dass du entweder direkt antwortest, falls du den Grund kennst, oder –... [mehr]

Wie muss ich bei meinem Arbeitgeber vorgehen, wenn eine Reha geplant ist?

Wenn eine Reha-Maßnahme geplant ist, solltest du folgende Schritte bei deinem Arbeitgeber beachten: 1. **Frühzeitige Information:** Informiere deinen Arbeitgeber so früh wie mögl... [mehr]

Führt der Mitarbeiter ein Gespräch mit dem Chef oder umgekehrt?

Das Gespräch kann sowohl vom Mitarbeiter mit dem Chef als auch vom Chef mit dem Mitarbeiter geführt werden. Es hängt von der Situation und dem Kontext ab. In der Regel initiiert der Che... [mehr]

Wie kann ich meine Genervtheit auf den Chef abreagieren?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um Genervtheit gegenüber deinem Chef abzubauen. Hier sind einige Ansätze: 1. **Gespräch suchen**: Wenn möglich, sprich offen und respektvo... [mehr]

Fred sagt, ich bekomme Geld von meinem Chef.

Es wäre wichtig, die genauen Umstände zu klären. Hast du eine Vereinbarung oder einen Vertrag, der eine Zahlung vorsieht? Oder gibt es offene Rechnungen oder Boni, die noch nicht ausgez... [mehr]

Darf mich mein Chef nach der Karenz kündigen?

In Deutschland ist es grundsätzlich so, dass ein Arbeitgeber während der Elternzeit (Karenz) nicht kündigen darf. Das Kündigungsverbot gilt für die gesamte Dauer der Elternzei... [mehr]