Die Übersetzung des lateinischen Satzes lautet: "Zuletzt, Richter, das, was meiner Meinung nach am meisten zur Sache gehört, ist die Frage, ob der Feind oder der Sohn..."
In der Übersetzungsbranche kommen verschiedene Softwarelösungen zum Einsatz, um den Übersetzungsprozess zu optimieren und zu automatisieren. Zu den häufigsten gehören: 1. **CAT-Tools (Computer-Assisted Translation)**: Diese Programme unterstützen Übersetzer bei der Arbeit, indem sie Übersetzungen speichern und wiederverwenden. Beliebte CAT-Tools sind SDL Trados Studio, MemoQ und Wordfast. 2. **MT-Software (Machine Translation)**: Maschinelle Übersetzung wird zunehmend genutzt, um Texte automatisch zu übersetzen. Bekannte Anbieter sind Google Translate, DeepL und Microsoft Translator. 3. **Terminologie-Management-Tools**: Diese helfen, konsistente Begriffe über verschiedene Projekte hinweg zu verwenden. Beispiele sind SDL MultiTerm und TermBase. 4. **Projektmanagement-Software**: Diese Tools unterstützen die Organisation und Verwaltung von Übersetzungsprojekten. Beispiele sind XTRF und Plunet. 5. **Kollaborationstools**: Plattformen wie Slack oder Microsoft Teams werden oft verwendet, um die Kommunikation zwischen Übersetzern, Lektoren und Projektmanagern zu erleichtern. 6. **Qualitätssicherungs-Tools**: Diese Software hilft, die Qualität der Übersetzungen zu überprüfen, z.B. durch Fehlererkennung. Beispiele sind QA Distiller und Xbench. Diese Softwarelösungen tragen dazu bei, den Übersetzungsprozess effizienter und qualitativ hochwertiger zu gestalten.
Die Übersetzung des lateinischen Satzes lautet: "Zuletzt, Richter, das, was meiner Meinung nach am meisten zur Sache gehört, ist die Frage, ob der Feind oder der Sohn..."
In der Translationswissenschaft bezeichnet der Begriff "Kollokationsfehler" Fehler, die auftreten, wenn Wörter in einer Übersetzung nicht in der üblichen oder natürlichen... [mehr]
Der lateinische Satz "Ha imperator Cleopatrae potentiam, sibi autem amorem tam dulcem quam nobilem paravit" lässt sich ins Deutsche übersetzen als: "Der Kaiser bereitete Cleop... [mehr]
اكتب الكلمة في المربع تحت الصورة الصحيحة.
Die Übersetzung der lateinischen Sätze lautet: 1. "Ibi Italia est, finis laborum!" - "Dort ist Italien, das Ende der Mühen!" 2. "Porta Italiae patet." - &... [mehr]
"Could you please check if 30 sentences are available?"
Könntest du mir bitte die gescannte Version der beglaubigten Übersetzung vorab per E-Mail zusenden?
Auf diese Art von Fragen wird nicht geet. Bitte stelle klare und präzise Frage.
Aluminium-Billet kann ins Deutsche als "Aluminiumblock" oder "Aluminium-Rohling" übersetzt werden.
1. Soldat: „Vor vielen Jahren habe ich unter der Führung Alexanders mein Heimatland verlassen. Ich bitte die Götter, dass ich bald zurückkehre.“ 2. Soldat: „So ist e... [mehr]