Wie viele Goldatome passen auf eine Länge von 1,5 mm nebeneinander?

Antwort

Um zu berechnen, wie viele Goldatome auf einer Länge von 1,5 mm nebeneinander passen, benötigen wir den Durchmesser eines Goldatoms. Der Durchmesser eines Goldatoms beträgt etwa 0,144 nm (Nanometer). . Zuerst konvertieren wir 1,5 mm in Nanometer: \[ 1,5 \, \text{mm} = 1,5 \times 10^6 \, \text{nm} \] 2. Nun teilen wir die Länge in Nanometern durch den Durchmesser eines Goldatoms: \[ \text{Anzahl der Atome} = \frac{1,5 \times 10^6 \, \text{nm}}{0,144 \, \text{nm}} \approx 10416,67 \] Das bedeutet, dass auf einer Länge von 1,5 mm etwa 10.417 Goldatome nebeneinander passen.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was sind Moleküle?

Moleküle sind Teilchen, die aus zwei oder mehr Atomen bestehen, die durch chemische Bindungen miteinander verbunden sind. Sie stellen die kleinste Einheit einer chemischen Verbindung dar, die noc... [mehr]

Wie groß ist die Kantenlänge eines Würfels aus 3150 Tonnen Gold?

Um die Kantenlänge eines Würfels aus 3150 t (Tonnen) Gold zu berechnen, gehst du wie folgt vor: **1. Masse in Kilogramm umrechnen:** 3150 t = 3.150.000 kg **2. Dichte von Gold verwenden:**... [mehr]

Wie verlief die Geschichte der Atome von der Antike bis heute?

Die Geschichte der Atome beschreibt, wie sich unser Verständnis von den kleinsten Bausteinen der Materie über die Jahrhunderte entwickelt hat. Hier ein genauer Überblick: **Antike:** B... [mehr]

Wie entwickelte sich die Atomhypothese von der Antike bis heute?

Die Geschichte der Atome reicht von der Antike bis in die moderne Wissenschaft und ist geprägt von vielen Entdeckungen und Theorien: **Antike:** - **Demokrit (ca. 460–370 v. Chr.):** Der g... [mehr]