Wie viele Wassermoleküle sind in 3 mol reinem Wasser?

Antwort

Um die Anzahl der Wassermoleküle in 3 Mol reinem Wasser zu berechnen, kann die Avogadro-Konstante verwendet werden. Die Avogadro-Konstante gibt an, wie viele Teilchen (Atome, Moleküle, etc.) in einem Mol einer Substanz enthalten sind. Der Wert der Avogadro-Konstante beträgt etwa \(6{,}022 \times 10^{23}\) Teilchen pro Mol. Die Berechnung erfolgt wie folgt: \[ \text{Anzahl der Moleküle} = \text{Anzahl der Mol} \times \text{Avogadro-Konstante} \] Für 3 Wasser: \[ \text{Anzahl der Moleküle} = 3 \, \text{mol} \times 6{,}022 \times ^{23} \, \text{Moleküle/mol} \] \[ \text{Anzahl der Molekü} = 1{,}8066 \times 10^{24} \, \text{Moleküle} \] In 3 Mol reinem Wasser sind also \(1{,}8066 \times 10^{24}\) Wassermoleküle enthalten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was zeigt die Dampfdruckkurve im Phasendiagramm von Wasser?

Die Dampfdruckkurve im Phasendiagramm von Wasser zeigt den Zusammenhang zwischen Druck und Temperatur, bei dem Wasser in den gasmigen Zustand übergeht. Sie trennt die Bereiche, in denen Wasser al... [mehr]

Was geschieht, wenn elektrischer Strom durch Wasser geleitet wird und Gasblasen an den Elektroden frei werden?

Wenn elektrischer Strom durch Wasser geleitet wird, findet an den Elektroden eine Elektrolyse statt. Dabei werden Wasserstoff- und Sauerstoffgas an den Elektroden freigesetzt. An der Kathode (negativ... [mehr]

Erkläre Lipophil und Hydrophil einfach.

Stell dir vor, du hast zwei Freunde: einen, der Wasser liebt, und einen, der Fett liebt. Der Freund, der Wasser liebt, heißt "hydrophil". Er spielt gerne im Wasser und fühlt sich... [mehr]