Was ist eine HPLC?

Antwort

HPLC steht für "High Performance Liquid Chromatography"Hochleistungsüssigkeitschromat). Es handelt sich um eine analytische Technik, die in der Chemie und Biochemie verwendet wird, um Bestandteile einer Mischung zu trennen, zu identifizieren und zu quantifizieren. Bei der HPLC wird die Probe in eine flüssige mobile Phase injiziert, die durch eine Säule mit festem stationärem Phasenmaterial gepumpt wird. Die verschiedenen Komponenten der Probe bewegen sich mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten durch die Säule, basierend auf ihren Wechselwirkungen mit der stationären Phase, und werden so getrennt. Ein Detektor am Ende der Säule misst die Menge der einzelnen Komponenten, die aus der Säule austreten. HPLC wird häufig in der pharmazeutischen Industrie, Umweltanalytik, Lebensmittelchemie und vielen anderen Bereichen eingesetzt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist ein Dunkelfeldmikroskop und wofür wird es verwendet?

Ein Dunkelfeldmikroskop ist ein spezielles Lichtmikroskop, das nach dem Prinzip der Dunkelfeldbeleuchtung arbeitet. Dabei wird das Licht so geführt, dass es die Probe seitlich oder schräg tr... [mehr]