Wie berechne ich den Sauerstoffgehalt von Wasser bei 17 °C und 0,05 bar?

Antwort

Um den Sauerstoffgehalt von Wasser bei 17 °C und 0,05 bar absolut zu berechnen, kannst du die Henry'sche Gesetzmäßigkeit verwenden. Das Henry'sche Gesetz beschreibt, wie viel Gas in einer Flüssigkeit gelöst werden kann, abhängig von der Temperatur und dem Partialdruck des Gases. 1. **Henry'sches Gesetz**: \[ C = k_H \cdot p \] Dabei ist: - \( C \) die Konzentration des gelösten Gases (in mol/L), - \( k_H \) die Henry-Konstante (abhängig von der Temperatur und dem Gas), - \( p \) der Partialdruck des Gases (in bar). 2. **Henry-Konstante für Sauerstoff**: Bei 17 °C liegt die Henry-Konstante für Sauerstoff in Wasser ungefähr bei 1,3 × 10^-3 mol/(L·bar). 3. **Berechnung**: Setze die Werte in die Formel ein: \[ C = (1,3 \times 10^{-3} \, \text{mol/(L·bar)}) \cdot (0,05 \, \text{bar}) \] \[ C = 6,5 \times 10^{-5} \, \text{mol/L} \] 4. **Umrechnung in mg/L**: Um die Konzentration in mg/L zu erhalten, multipliziere mit der molaren Masse von Sauerstoff (O₂, ca. 32 g/mol): \[ C_{mg/L} = 6,5 \times 10^{-5} \, \text{mol/L} \cdot 32 \, \text{g/mol} \cdot 1000 \, \text{mg/g} \] \[ C_{mg/L} \approx 2,08 \, \text{mg/L} \] Der Sauerstoffgehalt von Wasser bei 17 °C und 0,05 bar absolut beträgt also etwa 2,08 mg/L.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie berechnet man die Gesamtspannung für Kinder erklärt?

Die Gesamtspannung in einem Stromkreis ist die Summe der Spannungen, die von den verschiedenen Quellen oder Bauteilen bereitgestellt werden. Um es einfach zu erklären, kannst du dir folgendes vor... [mehr]

Was zeigt die Dampfdruckkurve im Phasendiagramm von Wasser?

Die Dampfdruckkurve im Phasendiagramm von Wasser zeigt den Zusammenhang zwischen Druck und Temperatur, bei dem Wasser in den gasmigen Zustand übergeht. Sie trennt die Bereiche, in denen Wasser al... [mehr]

Was geschieht, wenn elektrischer Strom durch Wasser geleitet wird und Gasblasen an den Elektroden frei werden?

Wenn elektrischer Strom durch Wasser geleitet wird, findet an den Elektroden eine Elektrolyse statt. Dabei werden Wasserstoff- und Sauerstoffgas an den Elektroden freigesetzt. An der Kathode (negativ... [mehr]

Wie berechnet man die Dichte eines unregelmäßig geformten Steines?

Um die Dichte eines unregelmäßig geformten Steines zu berechnen, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. **Gewicht messen**: Wiege den Stein mit einer präzisen Waage, um sein Gewicht... [mehr]

Mit welcher Gleichung wird die Dichte eines unregelmäßigen Steines bestimmt?

Die Dichte eines unregelmäßigen Steines kann mit der folgenden Gleichung bestimmt werden: \[ \text{Dichte} (\rho) = \frac{\text{Masse} (m)}{\text{Volumen} (V)} \] Um die Dichte zu berechn... [mehr]

Erkläre Lipophil und Hydrophil einfach.

Stell dir vor, du hast zwei Freunde: einen, der Wasser liebt, und einen, der Fett liebt. Der Freund, der Wasser liebt, heißt "hydrophil". Er spielt gerne im Wasser und fühlt sich... [mehr]