Was beinhaltet die Frass-Studie?

Antwort

Die Frass-Studie bezieht sich in der Regel auf eine klinische Studie unter Leitung von Prof. Dr. Michael Frass, die den Einsatz von Homöopathie bei Krebspatienten untersucht hat. Die bekannteste Veröffentlichung dazu ist: **Frass M, et al. "Adjunctive homeopathic treatment in patients with non-small cell lung cancer: A randomized, double-blind, placebo-controlled, three-arm, multicenter study." Oncologist. 2020.** **Inhalt der Studie:** - **Ziel:** Untersuchung, ob eine ergänzende homöopathische Behandlung bei Patienten mit nicht-kleinzelligem Lungenkarzinom (NSCLC) das Überleben und die Lebensqualität verbessert. - **Design:** Randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte, dreiarmige Multicenter-Studie. - **Teilnehmer:** Patienten mit fortgeschrittenem NSCLC. - **Gruppen:** 1. Standardtherapie + individualisierte Homöopathie 2. Standardtherapie + Placebo 3. Standardtherapie allein (in einer Beobachtungsgruppe) - **Ergebnisse:** Die Studie berichtete, dass Patienten in der Homöopathie-Gruppe eine verbesserte Lebensqualität und ein längeres Überleben im Vergleich zu den anderen Gruppen zeigten. **Kritik:** Die Studie ist in der Fachwelt sehr umstritten. Es gibt erhebliche methodische und inhaltliche Kritikpunkte, unter anderem bezüglich Studiendesign, Randomisierung, Datenanalyse und möglicher Interessenkonflikte. Viele Experten bezweifeln die Aussagekraft der Ergebnisse. **Weitere Informationen:** - [Originalpublikation (englisch)](https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/32521126/) - [Kritische Analyse (deutsch, GWUP)](https://blog.gwup.net/2020/06/18/die-frass-studie-zu-homoeopathie-bei-lungenkrebs-eine-kritische-analyse/) Zusammengefasst: Die Frass-Studie untersucht die Wirkung von Homöopathie als Zusatzbehandlung bei Lungenkrebs, ist aber wegen methodischer Mängel und fragwürdiger Ergebnisse stark umstritten.

KI fragen

Verwandte Fragen

Gibt es einen wissenschaftlichen Konsens?

Der Begriff „wissenschaftlicher Konsens“ bezeichnet die weitgehende Übereinstimmung unter Fachwissenschaftlerinnen und Fachwissenschaftlern zu einer bestimmten Fragestellung, basieren... [mehr]

Was erforscht Pascal Friedrich und welche Ergebnisse hat er erzielt?

Pascal Friedrich ist ein deutscher Wissenschaftler, der sich vor allem mit Künstlicher Intelligenz (KI), maschinellem Lernen und deren Anwendungen in der Medizin beschäftigt. Er ist insbeson... [mehr]

Was sind in situ Methoden?

In situ Methoden sind wissenschaftliche oder technische Verfahren, bei denen Messungen, Analysen oder Experimente direkt am Ort des Geschehens durchgeführt werden, ohne Proben zu entnehmen oder d... [mehr]

Wie ist der aktuelle Forschungsstand zur Haltung in der Sozialen Arbeit?

Der Forschungsstand zum Thema „Haltung in der Sozialen Arbeit“ ist vielfältig und wird sowohl theoretisch als auch empirisch intensiv diskutiert. „Haltung“ gilt als zentra... [mehr]

Welche epigenetics research assistant Projekte gibt es aktuell in Norwegen?

Aktuell gibt es in Norwegen mehrere Forschungsprojekte und -gruppen, die sich mit Epigenetik beschäftigen, insbesondere an führenden Universitäten und Forschungsinstituten. Zu den wicht... [mehr]

Was ist eine randomisierte Studie?

Eine randomisierte Studie ist eine wissenschaftliche Untersuchungsmethode, bei der die Studienteilnehmer nach dem Zufallsprinzip (randomisiert) in verschiedene Gruppen eingeteilt werden. Meist gibt es... [mehr]

Was ist eine unpopuläre Richtung der Biotechnologie?

Die unpopuläre Richtung der Biotechnologie bezieht sich auf Forschungs- oder Anwendungsbereiche, die weniger öffentliche Aufmerksamkeit, geringere Investitionen oder weniger gesellschaftlich... [mehr]

Wird Künstliche Intelligenz in der Religionswissenschaft bereits eingesetzt?

Ja, Künstliche Intelligenz (KI) hat bereits Einzug in die Religionswissenschaft gehalten. In den letzten Jahren nutzen Forschende verschiedene KI-Methoden, um große Mengen religiöser T... [mehr]

Was bedeutet ecological validity auf Deutsch?

Der Begriff „ecological validity“ wird im Deutschen mit „ökologische Validität“ übersetzt. Er bezeichnet in der Psychologie und den Sozialwissenschaften das Ausm... [mehr]

Welche Markierungen werden bei Versuchstieren eingesetzt?

Markierungen von Versuchstieren dienen dazu, einzelne Tiere innerhalb einer Gruppe eindeutig zu identifizieren. Dies ist wichtig, um Versuchsergebnisse korrekt zuordnen zu können und Verwechslung... [mehr]