Beim Aufbau aller Atome sind mehrere grundlegende Teilchen beteiligt. Jedes Atom besteht aus einem Atomkern und einer Elektronenhülle. Der Atomkern setzt sich aus Protonen und Neutronen zusammen,... [mehr]
Die wichtigsten Atombestandteile sind Protonen, Neutronen und Elektronen. Hier sind ihre Eigenschaften: 1. **Protonen**: - **Ladung**: Positiv (+1). - **Aufenthaltsort**: Im Atomkern. - **Masse**: Ca. 1,007 u (atomare Masseneinheit). 2. **Neutronen**: - **Ladung**: Neutral (0). - **Aufenthaltsort**: Im Atomkern. - **Masse**: Ca. 1,008 u. 3. **Elektronen**: - **Ladung**: Negativ (-1). - **Aufenthaltsort**: In der Elektronenhülle, die den Atomkern umgibt. - **Masse**: Ca. 0,0005 u (sehr gering im Vergleich zu Protonen und Neutronen). Diese Eigenschaften sind entscheidend für das Verständnis der chemischen Eigenschaften von Elementen und deren Verhalten in chemischen Reaktionen.
Beim Aufbau aller Atome sind mehrere grundlegende Teilchen beteiligt. Jedes Atom besteht aus einem Atomkern und einer Elektronenhülle. Der Atomkern setzt sich aus Protonen und Neutronen zusammen,... [mehr]
Dichte ist ein physikalisches Maß, das angibt, wie viel Masse eines Stoffes in einem bestimmten Volumen enthalten ist. Sie wird häufig in der Einheit Kilogramm pro Kubikmeter (kg/m³) o... [mehr]