"Tetragonal" ist ein Begriff aus der Kristallographie und beschreibt eine der sieben Kristallsysteme. Ein Kristall ist tetragonal, wenn er eine rechteckige Basis hat und alle Winkel 90 Grad betragen, aber die Höhe (c-Achse) sich von den beiden anderen Achsen (a und b) unterscheidet, wobei a und b gleich lang sind. Ein Beispiel für einen tetragonalen Kristall ist Zinnoxid (SnO₂).