Zielkonflikt Kunde Beispiel?

Antwort

Ein Zielkonflikt mit einem Kunden kann auftreten, wenn die Erwartungen oder Anforderungen des Kunden nicht mit den Zielen oder Möglichkeiten des Unternehmens übereinstimmen. Ein typisches Beispiel ist der Konflikt zwischen Kosten und Qualität: Ein Kunde möchte ein Produkt oder eine Dienstleistung zu einem möglichst niedrigen Preis erwerben. Das Unternehmen hingegen möchte eine hohe Qualität sicherstellen, was oft mit höheren Kosten verbunden ist. Wenn der Kunde auf einem niedrigen Preis besteht, könnte dies zu einem Zielkonflikt führen, da das Unternehmen möglicherweise nicht in der Lage ist, die gewünschte Qualität zu diesem Preis zu liefern. Ein weiteres Beispiel ist der Zielkonflikt zwischen Lieferzeit und Individualisierung: Ein Kunde wünscht sich ein maßgeschneidertes Produkt, das genau seinen spezifischen Anforderungen entspricht. Die Herstellung eines solchen Produkts kann jedoch mehr Zeit in Anspruch nehmen. Das Unternehmen hat das Ziel, die Lieferzeiten kurz zu halten, um die Kundenzufriedenheit zu maximieren. Hier entsteht ein Zielkonflikt, da die Individualisierung des Produkts die Lieferzeit verlängern könnte. Solche Zielkonflikte erfordern oft Kompromisse und klare Kommunikation zwischen dem Unternehmen und dem Kunden, um eine für beide Seiten akzeptable Lösung zu finden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist ein Beispiel für ein Nachfragemonopol?

Ein klassisches Beispiel für ein Nachfragemonopol (Monopson) ist der Arbeitsmarkt für Lehrer in einem bestimmten Bundesland, in dem ausschließlich der Staat als Arbeitgeber auftritt. I... [mehr]