Deutschland gilt traditionell als eines der innovativsten Länder der Welt. Besonders in den Bereichen Maschinenbau, Automobilindustrie, Chemie und erneuerbare Energien hat Deutschland zahlreiche... [mehr]
Der Begriff der „creative destruction“ (kreative Zerstörung) wurde von dem österreichischen Ökonomen Joseph Schumpeter geprägt. In seiner Kapitalismustheorie beschreibt Schumpeter damit den Prozess, bei dem alte Wirtschaftsstrukturen durch neue, innovative Strukturen ersetzt werden. Dieser Prozess ist ein wesentlicher Motor des wirtschaftlichen Fortschritts und der Innovation. Schumpeter argumentierte, dass durch die Zerstörung alter Industrien und die Schaffung neuer, effizienterer Industrien wirtschaftliches Wachstum und technologische Entwicklung gefördert werden.
Deutschland gilt traditionell als eines der innovativsten Länder der Welt. Besonders in den Bereichen Maschinenbau, Automobilindustrie, Chemie und erneuerbare Energien hat Deutschland zahlreiche... [mehr]
Ein Geld- und Wirtschaftssystem ohne Wachstum und ohne Zinsen wäre grundsätzlich möglich, würde aber ganz anders funktionieren als das heutige System. **Ohne Wachstum:** In eine... [mehr]
Der Kapitalismus basiert traditionell darauf, dass Menschen durch Arbeit Einkommen erzielen, mit dem sie Güter und Dienstleistungen nachfragen. Wenn Künstliche Intelligenz (KI) und Automatis... [mehr]
In den letzten zwei Jahren (2022 und 2023) zeigte die wirtschaftliche Entwicklung der USA eine Mischung aus Erholung, Herausforderungen und Anpassungen: **2022:** - Die US-Wirtschaft wuchs im Jahr 20... [mehr]
Die Frage, warum es grundsätzlich kein System geben sollte, das zu 100 % frei von Kapitalismus und dem aktuellen Status quo funktioniert, ist eine gesellschaftsphilosophische und politische Debat... [mehr]
Eine Gesellschaftsform, die Elemente sowohl des Sozialismus als auch des Kapitalismus vereint, wird häufig als **soziale Marktwirtschaft** oder **gemischte Wirtschaft** (englisch: "mixed eco... [mehr]
Open Innovation bezeichnet einen Ansatz im Innovationsmanagement, bei dem Unternehmen gezielt externe Ideen, Technologien und Ressourcen in ihren Innovationsprozess einbeziehen. Anstatt ausschlie&szli... [mehr]
Die Innovationshauptstadt Europas ist ein Titel, der jährlich von der Europäischen Kommission im Rahmen des Wettbewerbs „European Capital of Innovation“ (iCapital) vergeben wird.... [mehr]
Ob es im Kapitalismus ein bedingungsloses Grundeinkommen (BGE) geben wird, wenn Künstliche Intelligenz (KI) 90 % der Jobs übernimmt, ist umstritten und hängt von vielen Faktoren ab. **... [mehr]
Um das Wirtschaftssystem kapitalismuskritisch als Uhrwerk zu beschreiben, kannst du folgende Metapher verwenden: Stell dir das kapitalistische Wirtschaftssystem als ein großes, komplexes Uhrwer... [mehr]