Open Innovation bezeichnet einen Ansatz im Innovationsmanagement, bei dem Unternehmen gezielt externe Ideen, Technologien und Ressourcen in ihren Innovationsprozess einbeziehen. Anstatt ausschlie&szli... [mehr]
Der Begriff der „creative destruction“ (kreative Zerstörung) wurde von dem österreichischen Ökonomen Joseph Schumpeter geprägt. In seiner Kapitalismustheorie beschreibt Schumpeter damit den Prozess, bei dem alte Wirtschaftsstrukturen durch neue, innovative Strukturen ersetzt werden. Dieser Prozess ist ein wesentlicher Motor des wirtschaftlichen Fortschritts und der Innovation. Schumpeter argumentierte, dass durch die Zerstörung alter Industrien und die Schaffung neuer, effizienterer Industrien wirtschaftliches Wachstum und technologische Entwicklung gefördert werden.
Open Innovation bezeichnet einen Ansatz im Innovationsmanagement, bei dem Unternehmen gezielt externe Ideen, Technologien und Ressourcen in ihren Innovationsprozess einbeziehen. Anstatt ausschlie&szli... [mehr]
Die Innovationshauptstadt Europas ist ein Titel, der jährlich von der Europäischen Kommission im Rahmen des Wettbewerbs „European Capital of Innovation“ (iCapital) vergeben wird.... [mehr]
Ob es im Kapitalismus ein bedingungsloses Grundeinkommen (BGE) geben wird, wenn Künstliche Intelligenz (KI) 90 % der Jobs übernimmt, ist umstritten und hängt von vielen Faktoren ab. **... [mehr]
Um das Wirtschaftssystem kapitalismuskritisch als Uhrwerk zu beschreiben, kannst du folgende Metapher verwenden: Stell dir das kapitalistische Wirtschaftssystem als ein großes, komplexes Uhrwer... [mehr]
Das Produktionspotenzial bezeichnet die maximale Menge an Gütern und Dienstleistungen, die eine Volkswirtschaft langfristig und bei voller Auslastung aller Produktionsfaktoren (wie Arbeit, Kapita... [mehr]
Der Begriff "Konjunktur" bezeichnet die gesamtwirtschaftliche Lage und Entwicklung eines Landes, insbesondere im Hinblick auf Wachstum, Beschäftigung, Produktion und Nachfrage. Sie besc... [mehr]
Um als Region gemeinsam erfolgreich zu sein, sind verschiedene Eigenschaften und Voraussetzungen wichtig: 1. **Kooperationsbereitschaft:** Die Akteure (z. B. Kommunen, Unternehmen, Institutionen) m&u... [mehr]
Zu den wachstumsstärksten börsennotierten Unternehmen in Europa der letzten fünf Jahre (2019–2024) zählen vor allem Firmen aus den Bereichen Technologie, Luxusgüter und... [mehr]
Zu den aktuell größten Herausforderungen für Beratungen wie McKinsey zählen: 1. **Digitalisierung und Technologiewandel** Kunden erwarten zunehmend Expertise in Bereichen wie K... [mehr]
Die Entwicklung hin zu einem immer neoliberaleren Kapitalismus ist das Ergebnis verschiedener politischer, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Faktoren. Neoliberalismus bezeichnet eine Strömu... [mehr]