Zu den größten Insolvenzen in Österreich zählen insbesondere folgende Fälle (Stand: Juni 2024): 1. **Alpine Bau GmbH (2013):** Die Insolvenz der Alpine Bau GmbH war mit Pa... [mehr]
Ja, Personen aus anderen Ländern dürfen in Österreich einen Gewerbebetrieb gründen, sofern sie die rechtlichen Voraussetzungen erfüllen. Dazu gehört in der Regel die Anmeldung des Gewerbes bei der zuständigen Behörde, die Erfüllung von spezifischen Qualifikationen oder Nachweisen, je nach Art des Gewerbes, sowie die Einhaltung der österreichischen Gesetze und Vorschriften. Es kann auch erforderlich sein, eine Aufenthaltsgenehmigung zu besitzen, wenn die Person nicht aus einem EU- oder EWR-Land stammt. Es ist ratsam, sich vor der Gründung umfassend zu informieren und gegebenenfalls rechtlichen Rat einzuholen.
Zu den größten Insolvenzen in Österreich zählen insbesondere folgende Fälle (Stand: Juni 2024): 1. **Alpine Bau GmbH (2013):** Die Insolvenz der Alpine Bau GmbH war mit Pa... [mehr]
Die Arbeitslosenquote in Österreich hat sich seit 1990 in mehreren Phasen entwickelt und war von wirtschaftlichen, politischen und globalen Ereignissen beeinflusst. Hier ein Überblick ü... [mehr]
Österreich gilt als eines der wohlhabendsten Länder Europas und der Welt. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) pro Kopf liegt deutlich über dem EU-Durchschnitt. Die Gründe für den w... [mehr]
Ein Deckungskauf ist ein Begriff aus dem österreichischen Handelsrecht und bezeichnet den Kauf einer Ware durch den Käufer, nachdem der ursprüngliche Verkäufer die vereinbarte Lief... [mehr]