Die Protokollführung im Rahmen eines Sitzungsdienstes mehrere wichtige Schritte: 1. **Vorbereitung**: Vor der Sitzung sollten die Tages und relevante Dokumentegestellt werden. Dertokollführ... [mehr]
Der Oberbegriff für die genannten Tätigkeiten könnte "Verwaltungsaufgaben" oder "Büroorganisation" sein.
Die Protokollführung im Rahmen eines Sitzungsdienstes mehrere wichtige Schritte: 1. **Vorbereitung**: Vor der Sitzung sollten die Tages und relevante Dokumentegestellt werden. Dertokollführ... [mehr]
Administrative Schwierigkeiten beziehen sich auf Probleme oder Herausforderungen, die im Rahmen von Verwaltungsprozessen auftreten können. Diese Schwierigkeiten können verschiedene Formen an... [mehr]
Wissensmanagement in der öffentlichen Verwaltung bezieht sich auf die systematische Erfassung, Speicherung, Verteilung und Nutzung von Wissen innerhalb von Behörden und Institutionen. Ziel i... [mehr]
Veränderungsmanagement in der Verwaltung bezieht sich auf die systematische Planung und Umsetzung von Veränderungen innerhalb öffentlicher Institutionen. Ein Beispiel könnte die Ei... [mehr]
Ein Beispiel für Qualitätsmanagement in der Verwaltung könnte die Implementierung eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses (KVP) in einer kommunalen Behörde sein. Hier sind... [mehr]
Das KGSt-Modell des kommunalen Managements bezieht sich auf ein Konzept, das von der Kommunalen Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement (KGSt) entwickelt wurde. Es zielt darauf ab, die Effi... [mehr]
Administration bezeichnet die organisatorische und verwaltende Tätigkeit innerhalb einer Institution, eines Unternehmens oder einer Behörde. Sie umfasst die Planung, Steuerung und Kontrolle... [mehr]
Ein Aktenplan dient der systematischen und strukturierten Organisation von Dokumenten und Akten in einer Institution oder einem Unternehmen. Er ermöglicht eine einheitliche Ablage und erleichtert... [mehr]