Wie schreibe ich eine Kündigung für die Kita?

Antwort

Hier ist ein Beispiel für eine Kündigungsschreiben für eine Kita: --- [Dein Name] [Deine Adresse] [Postleitzahl und Ort] [Telefonnummer] [E-Mail-Adresse] [Name der Kita] [Adresse der Kita] [Postleitzahl und Ort] [Datum] Betreff: Kündigung des Betreuungsvertrags für [Name des Kindes] Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit kündige ich den Betreuungsvertrag für mein Kind [Name des Kindes], geboren am [Geburtsdatum], fristgerecht zum [Kündigungsdatum]. Bitte bestätigen Sie mir den Erhalt dieser Kündigung sowie das Datum des letzten Betreuungstages schriftlich. Ich bedanke mich für die bisherige Betreuung und die gute Zusammenarbeit. Mit freundlichen Grüßen, [Dein Name] --- Stelle sicher, dass du die Kündigungsfrist und die genauen Vertragsbedingungen beachtest, die in deinem Betreuungsvertrag festgelegt sind.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Begründung Kündigung stillschweigender Verträge?

Ein stillschweigender Vertrag entsteht durch das Verhalten der Parteien, ohne dass eine ausdrückliche Vereinbarung getroffen wird. Die Kündigung eines solchen Vertrages kann aus verschiedene... [mehr]

Kündigung eines Vertrags mit einer Kassenfirma schreiben

Um eine Kündigung eines Vertrages mit einer Kassenfirma zu schreiben, solltest du folgende Punkte beachten: 1. **Absender**: Deine Adresse und Kontaktdaten. 2. **Empfänger**: Die Adresse de... [mehr]

Telefon kündigen?

Um ein Telefonvertrag zu kündigen, solltest du folgende Schritte beachten: 1. **Vertragsbedingungen prüfen**: Schau dir die Vertragsunterlagen an, um die Kündigungsfristen und -bedingu... [mehr]

Warum ist die Kündigung zum Quartalsende notwendig?

Die Kündigungsfrist zum Quartalsende ist oft in Verträgen festgelegt, um eine klare und einheitliche Regelung für die Beendigung von Verträgen zu schaffen. Dies ermöglicht es... [mehr]

Wie schreibe ich eine Kündigung für eine Kita?

Um eine Kündigung für einen Kita-Platz zu schreiben, kannst du folgendes Muster verwenden: --- [Dein Name] [Deine Adresse] [PLZ Ort] [Datum] [Name der Kita] [Adresse der Kita] [... [mehr]

Wie kündige ich einen Stromvertrag?

Um einen Stromvertrag zu kündigen, sind folgende Schritte zu beachten: 1. **Vertragsbedingungen prüfen**: Überprüfe die Kündigungsfrist und Mindestvertragslaufzeit in deinem... [mehr]

Wie versende ich eine Kündigung?

Um eine Kündigung zu versenden, folge diesen Schritten: 1. **Kündigungsschreiben erstellen**: Formuliere ein formelles Schreiben, das deinen Wunsch zur Kündigung klar und deutlich ausd... [mehr]

Wie kündige ich meinen GEZ Vertrag?

Um den Rundfunkbeitrag (früher GEZ) zu kündigen, sind bestimmte Schritte zu befolgen: 1. **Abmeldegrund feststellen**: Der Rundfunkbeitrag kann nur unter bestimmten Bedingungen abgemeldet w... [mehr]

Wie schreibe ich ein Sonderkündigungsrecht?

Ein Sonderkündigungsrecht ist ein Recht, einen Vertrag unter bestimmten Bedingungen vorzeitig zu beenden. Um ein solches Schreiben zu formulieren, solltest du folgende Punkte beachten: 1. **Abse... [mehr]

Was ist ein Übergangsvertrag?

Ein Übergangsvertrag ist ein rechtlicher Vertrag, der in der Regel vorübergehende Regelungen für eine bestimmte Zeit oder bis zum Abschluss eines endgültigen Vertrags festlegt. Sol... [mehr]