In diesem Fall handelt es sich um ein freibleibendes Angebot, das der Verkäufer dem Käufer unterbreitet hat. Ein freibleibendes Angebot bedeutet, dass der Verkäufer nicht verpflichtet i... [mehr]
Um ein verbindliches Angebot in ein unverbindliches Angebot umzuwandeln, könntest du folgende Formulierung verwenden: „Dieses Angebot dient lediglich zu Informationszwecken und stellt kein verbindliches Angebot dar. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.“ Diese Formulierung macht deutlich, dass das Angebot nicht verbindlich ist und dass es sich um eine unverbindliche Offerte handelt.
In diesem Fall handelt es sich um ein freibleibendes Angebot, das der Verkäufer dem Käufer unterbreitet hat. Ein freibleibendes Angebot bedeutet, dass der Verkäufer nicht verpflichtet i... [mehr]
Die Ablehnung eines Vertragsangebots durch einen Mitarbeiter, weil ein besseres Angebot vorliegt, ist in der Regel ein legitimer Schritt. Der Mitarbeiter hat das Recht, die für ihn vorteilhaftest... [mehr]
Um zu beurteilen, ob es sich um ein Angebot und eine Annahme handelt, müssen bestimmte rechtliche Kriterien erfüllt sein: 1. **Angebot**: Ein Angebot ist eine klare und bestimmte Willenserk... [mehr]