Für Schäden an einer Heizung können je nach Ursache und Art des Schadens verschiedene Versicherungen zuständig sein: 1. **Wohngebäudeversicherung** Sie übernimmt Sch&a... [mehr]
Ein beschädigter Insektenschutz (z. B. Fliegengitter oder Insektenschutzrollo) ist in der Regel **nicht** durch die Hausratversicherung abgedeckt. Die Hausratversicherung schützt vor allem bewegliche Gegenstände im Haushalt gegen Gefahren wie Feuer, Leitungswasser, Einbruchdiebstahl, Sturm und Hagel. Schäden am Insektenschutz zählen meist als normale Abnutzung oder als Schaden an fest mit dem Gebäude verbundenen Teilen, was eher in den Bereich der Wohngebäudeversicherung fallen könnte – und auch dort meist nicht versichert ist. Nur wenn der Insektenschutz im Rahmen eines versicherten Ereignisses (z. B. Einbruchdiebstahl, Brand) beschädigt wurde und als Hausrat gilt (also nicht fest verbaut ist), könnte ein Versicherungsschutz bestehen. Im Zweifel empfiehlt sich ein Blick in die Versicherungsbedingungen oder eine Rückfrage bei der eigenen Versicherung.
Für Schäden an einer Heizung können je nach Ursache und Art des Schadens verschiedene Versicherungen zuständig sein: 1. **Wohngebäudeversicherung** Sie übernimmt Sch&a... [mehr]
Hausratversicherungen sind grundsätzlich keine gesetzlichen oder mietrechtlichen Obliegenheiten von Mietern. Das bedeutet: Mieter sind nicht verpflichtet, eine Hausratversicherung abzuschlie&szli... [mehr]
Eine Hausratversicherung sichert den gesamten Hausrat eines Haushalts gegen verschiedene Risiken ab. Dazu gehören in der Regel: 1. **Feuer**: Schäden durch Brand, Blitzschlag, Explosion ode... [mehr]
Die Betriebshaftpflichtversicherung deckt in der Regel Schäden ab, die durch betriebliche Tätigkeiten verursacht werden. Ob ein Schaden beim Beladen eines LKWs abgedeckt ist, hängt von... [mehr]
Eine Vollkaskoversicherung deckt in der Regel Schäden am eigenen Fahrzeug ab, die durch Unfälle, Vandalismus oder Naturereignisse verursacht werden. Schäden durch verschüttete Milc... [mehr]
Schneedruck kann erhebliche Schäden an Gebäuden und anderen Strukturen verursachen. Ob diese Schäden versichert sind, hängt von der Art der Versicherung und den spezifischen Beding... [mehr]
Ein Erdrutsch kann unter bestimmten Umständen als Versicherungsfall gelten, abhängig von der Art der Versicherungspolice, die du abgeschlossen hast. In der Regel decken Hausrat- und Wohngeb&... [mehr]
Eine Hausratversicherung deckt in der Regel Schäden an deinem persönlichen Eigentum in deinem Zuhause ab, wie z.B. durch Feuer, Einbruchdiebstahl, Leitungswasser oder Sturm. Ein Rechtsanwalt... [mehr]