Welche zwei Hauptaufgaben hat die gesetzliche Unfallversicherung?

Antwort

Die gesetzliche Unfallversicherung hat zwei Hauptaufgaben: 1. **Prävention**: Maßnahmen zur Verhütung von Arbeitsunfällen, Berufskrankheiten und arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren. Dazu gehören Sicherheitsvorschriften, Schulungen und Beratungen. 2. **Leistungserbringung**: Versorgung und Unterstützung von Versicherten nach einem Arbeitsunfall oder bei einer Berufskrankheit. Dies umfasst medizinische Behandlung, Rehabilitation und finanzielle Entschädigungen. Weitere Informationen findest du auf der Webseite der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV): [DGUV](https://www.dguv.de).

KI fragen

Verwandte Fragen

Welchen Nutzen hat eine Versicherung bei der Berufsgenossenschaft für selbständige Handelsvertreter im Außendienst?

Eine Versicherung bei einer Berufsgenossenschaft (BG) kann für einen selbständigen Handelsvertreter im Außendienst aus mehreren Gründen nützlich sein: 1. **Unfallversicherun... [mehr]

Was sind die fünf Pflichtversicherungen?

Die fünf Pflichtversicherungen in Deutschland sind: 1. **Krankenversicherung**: Jeder Bürger muss eine Krankenversicherung haben, entweder gesetzlich oder privat. 2. **Pflegeversicherung**... [mehr]

Vor- und Nachteile der gesetzlichen Unfallversicherung

Die gesetzliche Unfallversicherung hat sowohl Vor- als auch Nachteile: **Vorteile:** 1. **Finanzielle Absicherung:** Sie bietet finanzielle Unterstützung bei Arbeitsunfällen und Berufskran... [mehr]

Welche Arten von Versicherungen gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Versicherungen, die in verschiedene Kategorien unterteilt werden können. Hier sind einige der häufigsten: 1. **Krankenversicherung**: Deckt medizinische Koste... [mehr]

Kann ich als gesetzlich Pflichtkrankenversicherter gleichzeitig eine private Versicherung haben?

Ja, es ist möglich, als gesetzlich pflichtversicherter eine private Zusatzversicherung abzuschließen. Diese Zusatzversicherungen können Leistungen abdecken, die von der gesetzlichen Kr... [mehr]

Gehört die Unfallversicherung zu den Pflichtversicherungen?

Ja, die Unfallversicherung gehört in Deutschland zu den Pflichtversicherungen. Sie ist Teil der gesetzlichen Sozialversicherung und schützt Arbeitnehmer bei Arbeitsunfällen und Berufskr... [mehr]

Was ist die Suva Versicherung?

Die Suva (Schweizerische Unfallversicherungsanstalt) ist eine der größten Unfallversicherungen in der Schweiz. Sie bietet obligatorische Unfallversicherung für Arbeitnehmer und freiwil... [mehr]

Wer ist Träger der gesetzlichen Arbeitslosenversicherung?

Die Träger der gesetzlichen Arbeitslosenversicherung in Deutschland sind die Bundesagentur für Arbeit (BA) und ihre regionalen Agenturen für Arbeit. Die Bundesagentur für Arbeit is... [mehr]

Muss man bei einem von der Unfallversicherung bezahlten Arztbesuch einen Selbstbehalt bezahlen?

Ob ein Selbstbehalt bei einem von der Unfallversicherung bezahlten Arztbesuch anfällt, hängt von den spezifischen Bedingungen der jeweiligen Unfallversicherung ab. In vielen Fällen &uum... [mehr]

Aktueller Beitragssatz Unfallversicherung?

Der Beitragssatz zur gesetzlichen Unfallversicherung in Deutschland variiert je nach Branche und Gefährdungsklasse. Er wird von den Berufsgenossenschaften und Unfallkassen festgelegt und kann dah... [mehr]