Die fünf Pflichtversicherungen in Deutschland sind: 1. **Krankenversicherung**: Jeder Bürger muss eine Krankenversicherung haben, entweder gesetzlich oder privat. 2. **Pflegeversicherung**... [mehr]
Die Träger der gesetzlichen Arbeitslosenversicherung in Deutschland sind die Bundesagentur für Arbeit (BA) und ihre regionalen Agenturen für Arbeit. Die Bundesagentur für Arbeit ist eine bundesunmittelbare Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Selbstverwaltung. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Website der Bundesagentur für Arbeit: [arbeitsagentur.de](https://www.arbeitsagentur.de).
Die fünf Pflichtversicherungen in Deutschland sind: 1. **Krankenversicherung**: Jeder Bürger muss eine Krankenversicherung haben, entweder gesetzlich oder privat. 2. **Pflegeversicherung**... [mehr]
Ja, es ist möglich, als gesetzlich pflichtversicherter eine private Zusatzversicherung abzuschließen. Diese Zusatzversicherungen können Leistungen abdecken, die von der gesetzlichen Kr... [mehr]
Die gesetzliche Unfallversicherung hat zwei Hauptaufgaben: 1. **Prävention**: Maßnahmen zur Verhütung von Arbeitsunfällen, Berufskrankheiten und arbeitsbedingten Gesundheitsgefah... [mehr]
Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) in Deutschland basiert auf dem Solidaritätsprinzip bei dem die Beiträge einkommensabhängig sind und alle Versicherten unabhängig von ihrem... [mehr]
In den USA ist die Arbeitslosenversicherung (Unemployment Insurance, UI) ein gemeinsames Programm von Bund und Ländern, das vorübergehende finanzielle Unterstützung für arbeitslose... [mehr]