Auf Englisch nennt man solche Versicherungsbetrüger "staged accident fraudsters" oder einfach "staged accident scammers".
In den USA ist die Arbeitslosenversicherung (Unemployment Insurance, UI) ein gemeinsames Programm von Bund und Ländern, das vorübergehende finanzielle Unterstützung für arbeitslose Arbeitnehmer bietet, die unverschuldet ihre Arbeit verloren haben. Die Verwaltung und die spezifischen Regelungen variieren von Bundesstaat zu Bundesstaat. Hier sind einige grundlegende Informationen: 1. **Anspruchsvoraussetzungen**: Um Anspruch auf Arbeitslosengeld zu haben, müssen Arbeitnehmer in der Regel eine bestimmte Anzahl von Arbeitswochen und ein Mindestmaß an Einkommen in einem festgelegten Zeitraum vorweisen können. Sie müssen auch aktiv nach einer neuen Beschäftigung suchen. 2. **Leistungen**: Die Höhe und Dauer der Leistungen variieren je nach Bundesstaat. In der Regel beträgt die Unterstützung einen Prozentsatz des vorherigen Einkommens, jedoch gibt es Höchstgrenzen. 3. **Antragstellung**: Arbeitslose müssen sich bei der Arbeitslosenversicherung ihres Bundesstaates anmelden. Dies kann oft online, telefonisch oder persönlich erfolgen. 4. **Erweiterte Leistungen**: In Zeiten hoher Arbeitslosigkeit können zusätzliche Bundesprogramme eingeführt werden, um die Dauer und Höhe der Leistungen zu erhöhen. Für detaillierte Informationen und um einen Antrag zu stellen, sollten sich Betroffene an die Arbeitslosenversicherung ihres jeweiligen Bundesstaates wenden. Eine Übersicht und Links zu den einzelnen Bundesstaaten gibt es auf der Website des US-Arbeitsministeriums: [US Department of Labor](https://www.dol.gov/general/topic/unemployment-insurance).
Auf Englisch nennt man solche Versicherungsbetrüger "staged accident fraudsters" oder einfach "staged accident scammers".
In der Lohnabrechnung werden in der Regel die größten Beträge vom Bruttolohn für die Sozialversicherungen abgezogen. Dazu gehören: 1. **Krankenversicherung**: Die Beiträ... [mehr]
Die verschiedenen Sozialversicherungen in Deutschland bieten unterschiedliche Leistungen: 1. **Krankenversicherung**: Sie deckt die Kosten für medizinische Behandlungen, Krankenhausaufenthalte,... [mehr]
Das Sicherungsprinzip der Sozialversicherung ist ein grundlegendes Konzept in vielen sozialen Sicherungssystemen weltweit. Es basiert auf der Idee, dass bestimmte Risiken des Lebens, wie Krankheit, Ar... [mehr]
Die Aufgabe der Pflegeversicherung besteht darin, die finanzielle Absicherung für pflegebedürftige Personen zu gewährleisten. Sie unterstützt bei den Kosten für die Pflege zu... [mehr]
Ja, die Rentenversicherung gehört in Deutschland zu den Pflichtversicherungen. Arbeitnehmer sind in der Regel automatisch in der gesetzlichen Rentenversicherung versichert und zahlen gemeinsam mi... [mehr]
Die Träger der gesetzlichen Arbeitslosenversicherung in Deutschland sind die Bundesagentur für Arbeit (BA) und ihre regionalen Agenturen für Arbeit. Die Bundesagentur für Arbeit is... [mehr]