Was ist eine Direktversicherung?

Antwort

Eine Direktversicherung ist eine Form der betrieblichen Altersvorsorge, bei der der Arbeitgeber eine Lebensversicherung für den Arbeitnehmer abschließt. Die Beiträge werden entweder vom Arbeitgeber allein oder durch Entgeltumwandlung vom Bruttogehalt des Arbeitnehmers finanziert. Diese Versicherung dient der Altersvorsorge, kann aber auch Leistungen bei Invalidität oder im Todesfall umfassen. Die Direktversicherung ist steuerlich begünstigt und sozialversicherungsfrei bis zu bestimmten Höchstgrenzen. Weitere Informationen findest du beispielsweise auf der Seite des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales: [BMAS - Betriebliche Altersvorsorge](https://www.bmas.de/DE/Arbeit/Arbeitsrecht/Betriebliche-Altersversorgung/betriebliche-altersversorgung.html).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wer ist Versicherungsnehmer bei einer Direktversicherung?

Der Versicherungsnehmer einer Direktversicherung ist in der Regel der Arbeitgeber. Bei einer Direktversicherung handelt es sich um eine Form der betrieblichen Altersvorsorge, bei der der Arbeitgeber e... [mehr]

Wie setze ich eine Direktversicherung für x Monate aus?

Um eine Direktversicherung für eine bestimmte Anzahl von Monaten auszusetzen, sind in der Regel folgende Schritte notwendig: 1. **Kontaktaufnahme mit dem Versicherer**: Der Arbeitgeber oder der... [mehr]