Die Kfz-Versicherung kann trotz unfallfreiem Fahren teurer werden, weil die Beiträge nicht nur vom individuellen Schadenverlauf abhängen. Es gibt mehrere Gründe für steigende Pr&au... [mehr]
Ja, in Deutschland gibt es mehrere Versicherungen, die für Privatpersonen als besonders wichtig gelten. Dazu gehören: 1. **Krankenversicherung**: In Deutschland ist eine Krankenversicherung gesetzlich vorgeschrieben. Es gibt die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) und die private Krankenversicherung (PKV). 2. **Haftpflichtversicherung**: Diese Versicherung deckt Schäden ab, die du anderen Personen oder deren Eigentum zufügst. Sie ist eine der wichtigsten Versicherungen für Privatpersonen. 3. **Berufsunfähigkeitsversicherung**: Diese Versicherung sichert dein Einkommen ab, falls du aufgrund von Krankheit oder Unfall nicht mehr arbeiten kannst. 4. **Hausratversicherung**: Diese Versicherung schützt dein Hab und Gut in der Wohnung oder im Haus gegen Schäden durch Feuer, Einbruchdiebstahl, Leitungswasser, Sturm und Hagel. 5. **Rechtsschutzversicherung**: Diese Versicherung übernimmt die Kosten für Rechtsstreitigkeiten in verschiedenen Lebensbereichen, wie z.B. im Verkehrsrecht, Arbeitsrecht oder Mietrecht. 6. **Unfallversicherung**: Diese Versicherung bietet finanzielle Unterstützung bei Unfällen, die zu dauerhaften gesundheitlichen Schäden führen. 7. **Risikolebensversicherung**: Diese Versicherung sichert deine Hinterbliebenen finanziell ab, falls du unerwartet stirbst. Diese Versicherungen bieten einen grundlegenden Schutz und können je nach individueller Lebenssituation und Bedürfnissen angepasst werden.
Die Kfz-Versicherung kann trotz unfallfreiem Fahren teurer werden, weil die Beiträge nicht nur vom individuellen Schadenverlauf abhängen. Es gibt mehrere Gründe für steigende Pr&au... [mehr]
Ob die Versicherung in diesem Fall zahlt, hängt von mehreren Faktoren ab: 1. **Hausratversicherung:** Die Hausratversicherung kommt in der Regel nur für Schäden auf, die durch einen... [mehr]
Da das Jahr 2025 noch nicht abgeschlossen ist und mein Wissen nur bis Juni 2024 reicht, kann ich ausschließlich Zitate aus dem Zeitraum 2023 bis Mitte 2024 liefern. Hier einige relevante Zitate... [mehr]
Familiensicherung bezeichnet Maßnahmen und rechtliche Regelungen, die darauf abzielen, die wirtschaftliche und soziale Absicherung von Familienmitgliedern zu gewährleisten. In Deutschland u... [mehr]
Ob dein Sohn nach der Heirat weiterhin über deine private Haftpflichtversicherung mitversichert ist, hängt von den Bedingungen des jeweiligen Versicherungsvertrags ab. In der Regel gilt Folg... [mehr]
Ja, Ausländer können in Deutschland grundsätzlich eine Zahnzusatzversicherung oder eine Zahnversicherung abschließen. Die genauen Voraussetzungen hängen jedoch vom jeweiligen... [mehr]
Nach einem Totalschaden ist die gegnerische Versicherung grundsätzlich verpflichtet, den Schaden "zügig", also ohne schuldhaftes Zögern, zu regulieren. In der Praxis bedeutet... [mehr]
Eine gute Privathaftpflichtversicherung für Familien sollte folgende Kriterien erfüllen: - **Mitversicherung von Familienangehörigen**: Ehepartner, eingetragene Lebenspartner, minderj&... [mehr]
Die Formulierung „aus versicherungstechnischen Gründen“ bedeutet, dass eine bestimmte Maßnahme, Entscheidung oder Einschränkung aufgrund von Vorgaben, Anforderungen oder Ri... [mehr]
Eine eVB-Nummer (elektronische Versicherungsbestätigung) kannst du in der Regel direkt über das Online-Portal deiner Kfz-Versicherung beantragen. Die meisten großen Versicherungen wie... [mehr]