Die Risikolebensversicherung (RSV) deckt in der Regel folgende Risiken ab: 1. **Tod durch natürliche Ursachen**: Die Versicherung zahlt im Falle des Todes des Versich aufgrund von Krankheiten od... [mehr]
Allmählichkeitsschäden, wie beispielsweise Schäden durch Feuchtigkeit oder Schimmel, sind in der Regel nicht durch die Wohngebäudeversicherung abgedeckt. Diese Versicherung schützt meist vor plötzlichen und unvorhersehbaren Ereignissen wie Feuer, Sturm oder Leitungswasserschäden. Allmählichkeitsschäden entstehen oft über einen längeren Zeitraum und gelten als Folge mangelnder Instandhaltung oder Pflege. Es ist ratsam, die genauen Bedingungen und Ausschlüsse in den Versicherungsunterlagen zu prüfen oder direkt bei der Versicherung nachzufragen.
Die Risikolebensversicherung (RSV) deckt in der Regel folgende Risiken ab: 1. **Tod durch natürliche Ursachen**: Die Versicherung zahlt im Falle des Todes des Versich aufgrund von Krankheiten od... [mehr]
Ein FI-Schutzschalter (Fehlerstromschutzschalter) sollte in der Regel mit einem maximalen Nennstrom von 40 A abgesichert werden. In speziellen Anwendungen kann auch eine höhere Absicherung erford... [mehr]